Großziethen: Auto von Polizistin angezündet – Bekennerschreiben von Linksextremisten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JKSZZAE22C7HR4E3QRT2TTGM2E.jpg)
Auto von Berliner Polizistin in Großziethen angezündet, Linksextreme bekennen sich zur Tat
© Quelle: privat
Großziethen. Auf das Auto einer Berliner Kriminalpolizistin aus dem Landeskriminalamt (LKA) ist mutmaßlich von Linksextremisten ein gezielter Brandanschlag verübt worden. Der Wagen sei in der Nacht zu Dienstag vor ihrem Haus im Schönefelder Ortsteil Großziethen angezündet worden, schrieben anonyme Autoren auf einer linksradikalen Internetseite. Die Berliner Polizei bestätigte den Fall, ermittelt werde aber in Brandenburg.
Lesen Sie auch
- LDS: Gewinnbetrug, Diebstahl, Unfall und Fahrzeugbrände
- Polizeikontrolle in Königs Wusterhausen: 31 unter Drogen stehende Fahrer erwischt
- Schönefeld: Sorge vor Wachstum – Bürgerinitiative überreicht Petition für maßvolle Stadtentwicklung in Großziethen
Polizistin arbeitet beim LKA Berlin im Staatsschutz
Die Polizistin arbeitet im LKA im Bereich Staatsschutz, der für politisch motivierte Straftaten zuständig ist, also etwa für Linksextremisten und Rechtsextremisten. In dem langen Bekennertext wird gedroht, der Angriff sei ein Zeichen, dass „die Anonymität auch höherer Verantwortlicher des Repressionsapparates niemals sicher ist“. Man kenne die genaue Adresse der Frau und hätte sich auch „physisch und direkter (...) treffen können“. Man habe Polizisten „mehr im Blick als es ihnen wahrscheinlich lieb ist“.
Genannt werden die Adresse der Frau, ihre Automarke, ihr Autokennzeichen und ihre Parkgewohnheiten.
Von MAZonline