Bärenhund und Königspudel beim ersten Ziethener Pfotenfest in Großziethen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2JWJ46XMWRFUNAOEME7T4YNYRA.jpg)
Die einjährige Fenja ist ein Germanischer Bärenhund.
© Quelle: Frank Pawlowski
Schönefeld. Fenja traf ein und erntete gleich anerkennende Blicke. Sie ist eine Schönheit. Besitzer Danny Schäfer-Kraft reiste mit ihr extra aus Sachsen-Anhalt an, um am ersten Ziethener Pfotenfest teilzunehmen. Es wurde Pfingstsamstag auf dem Hof des Hotels Belger im Schönefelder Ortsteil Großziethen gefeiert.
Der Großziethener Hundeverein Freunde der Germanischen Bärenhunde lud dazu ein. Auf dem Hof waren einige Stände aufgebaut. In der Mitte standen Bänke und Tische in einem Pavillon. Hier saßen die Besucher, tranken Bier und Wasser. Es gab Bratwurst, Kaffee und Kuchen. Die Stimmung war familiär und gelassen. Bei der Hundeschau war kein Gebell zu hören.
Bärenhund Fenja ist ein absoluter Familienhund
Die einjährige Fenja ist ein Germanischer Bärenhund. Besitzer Danny Schäfer beschreibt sie als robust, wachsam, aber auch verschmust. „Ein absoluter Familienhund.“ Mit seiner Frau Juliane und Sohn Wido hat er sich auf den langen Weg von Sangerhausen nach Großziethen gemacht, um Fenja bewerten zu lassen.
Teilnehmen konnten aber alle Hunderassen. Petra und Joachim Stolz aus Berlin waren mit ihrem prächtigen, zweijährigen Königspudel Bugatti zum Pfotenfest gekommen. Die Berlinerinnen Annemarie Thoma und Tochter Lena nahmen mit Königspudel Daisy, ein Jahr alt, teil. Sie waren zum ersten Mal bei einer Hundeschau dabei. Die beiden Hunde bekamen sehr gute Bewertungen. „Aber für mich ist sie sowieso die Beste“, sagt Annemarie Thoma und knuddelt ihre Daisy. Australian Shepherds, Schäferhunde und Leonberger waren am Samstag ebenfalls vertreten.
Vereinsvorsitzender Konstantin Schulte war als Organisator viel beschäftigt. Er freute sich über das Interesse, auch wenn er sich noch etwas mehr Teilnehmer gewünscht hätte. Der Verein hatte allerdings bewusst dafür gesorgt, dass nicht zu viele Besucher auf einmal mit ihren Hunden auf dem kleinen Hof sind. Die Bewertungen fanden zu verschieden Zeiten statt, zu denen die Hundebesitzer eintrafen. So waren immer nur wenige Hunde gleichzeitig vor Ort.
Konstantin Schultes Frida, ebenfalls ein Germanischer Bärenhund, bekam Bestnoten von Juror Carsten Kieback vom Erstzüchterverein aus Perleberg. Er ist der Schöpfer der Hunderasse und der weltweit größte Züchter, wie er sagte. Die Bärenhunde aus Perleberg sind unter anderem in Kanada, Spanien, Portugal und Polen zu Hause. Auch in Deutschland stammen alle Bärenhunde von der Perleberger Linie ab, berichtete er stolz. So wie die schöne Fenja aus Sangerhausen, die ausgezeichnet abschnitt.
Lesen Sie auch
Das Ziethener Pfotenfest war eigentlich als großes Volksfest im Jahr 2020 geplant, damals konnte es wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Mit der kleinen Variante auf dem Hotel-Hof hat es der Verein nun doch noch auf die Beine gestellt. Alle Teilnehmer bekamen Pokale und Urkunden. Die Hunde mit den besten Bewertungen wurden zum Abschluss noch zusätzlich ausgezeichnet.
Schönefelds Bürgermeister Christian Hentschel hatte das Fest eröffnet. Konstantin Schulte ist mit der Premiere zufrieden. „Das war eine gelungene Veranstaltung“, sagte er. Konstantin Schulte kann sich vorstellen, das Pfotenfest künftig alle zwei Jahre durchzuführen. 2025 würde es dann die nächste Hundeschau in Großziethen geben.
MAZ