PIEPMAZ

Familienkalender fürs Dahmeland: Puppentheater, Flohmärkte und Frühlingsfeste im März

. Der Frühling steckt in den Startlöchern – für Kinder geht dann auch die Draußen-Tobezeit wieder los.

. Der Frühling steckt in den Startlöchern – für Kinder geht dann auch die Draußen-Tobezeit wieder los.

Dahme-Spreewald. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien stehen im März im Dahmeland an. Wir geben einen Überblick:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mittwoch, 1. März

Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.

Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.

Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.

Donnerstag, 2. März

Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .

Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr findet in der Familienberatungsstelle des Netzwerks für Gesunde Kinder am Schlossplatz 5, ein Schwangerenfrühstück statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.

Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Snack-Time für Kids und Teens ab Klasse 5 im Nachbarschaftstreff OASE. Von 16 – 18 Uhr wird gekocht, gespielt und gequatscht.

Freitag, 3. März

Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.

Samstag, 4. März

Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal geht es um die Frage: „Wie zeichne ich ein Auge?“. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de

Sonntag, 5. März

Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.d

Lesen Sie auch

e

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Montag, 6. März

Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.

Um 16.30 Uhr beginnen wir beim LAUSL im Zollstockmuseum in der Dorfaue 9 in Bestensee einen neuen Workshop zum Thema „Gestalten von Naturmaterialien/ Steinmalerei“ sowohl für Kinder in Begleitung mit Erwachsenen als auch für Erwachsene. Interessenten können sich unter der 0172/7998462 anmelden oder spontan vorbeikommen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro. www.lausl.de

Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Königs Wusterhausen: Im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, findet um 10 Uhr ein Babymassage-Kurs statt. 5 Einheiten kosten 40 Euro. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.

Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Wildau:Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Dienstag, 7. März

Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.

Mädchen:Zeit mit Peggy im Jugendclub Eichwalde von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter: 0176/32608610 oder www.kjv.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.

Um 15 Uhr gibt es hier wieder leckere Waffeln im Familiencafé.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.

Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.

Mittwoch, 8. März

Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.

Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal geht es um die Frage: „Wie zeichne ich ein Auge?“. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com .

Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Ebenfalls können sich um 15 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schenkendorf:Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.

Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.

Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.

Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Donnerstag, 9. März

Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .

Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.

Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Freitag, 10. März

Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.

Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren mailto:schoenefeld@kindheitev.devon 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Samstag, 11. März

Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Blumenstab kreiert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.

Sonntag, 12. März

Montag, 13. März

Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.

Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Königs Wusterhausen: Im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, findet um 10 Uhr ein Babymassage-Kurs statt. 5 Einheiten kosten 40 Euro. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld:Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.

Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.

Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Wildau:Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dienstag, 14. März

Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.

Jungs:Club mit David im Jugendclub Eichwalde von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr. Dieses Mal wird in der Boulderhalle „Die Gämse“ geklettert. Weitere Infos und Anmeldung unter: 0177/3526715 oder www.kjv.de.

Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de

Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um 15 Uhr findet hier wieder das Familiencafé statt. Eltern und Kinder von 0 – 6 hören gemeinsam ein Märchen und basteln zusammen. Infos: 0151/41208363 oder s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.

Königs Wusterhausen: Um 14 Uhr öffnet im Dahmelandmuseum, Schlossplatz 7, die neue Ausstellung „Die Häschenschule“ für Klein und Groß. Infos unter www.heimatundmuseumsverein-kw.de.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.

Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mittwoch, 15. März

Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.

Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird Blumenstab kreiert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com

Königs Wusterhausen: Ab 10 Uhr findet im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, das Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder statt. Hier können sich Mamas austauschen und beraten lassen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.

Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.

Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.

Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.

Online: Sabrina Poser ist Schlafcoach für Babys und Kleinkinder, im Rahmen einer kostenfreien Onlineveranstaltung spricht sie über Baby- und Kleinkindschlaf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Infos und Anmeldung beim Netzwerk Gesunde Kinder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Donnerstag, 16. März

Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .

Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr findet in der Familienberatungsstelle des Netzwerks für Gesunde Kinder am Schlossplatz 5, ein Schwangerenfrühstück statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.

Von 16 – 18 Uhr können Kinder ab Klasse 5 hier gemeinsam kochen, spielen und quatschen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Freitag, 17. März

Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.

Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.

Samstag, 18. März

Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Impressionismus. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com

Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de

Sonntag, 19. März

Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld werden ab 11 Uhr Ostereier bemalt. Ein Event für die ganze Familie! Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de

Lesen Sie auch

Montag, 20. März

Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.

Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Königs Wusterhausen: Im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, findet um 10 Uhr ein Babymassage-Kurs statt. 5 Einheiten kosten 40 Euro. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Um 15.30 Uhr startet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.

Um 16.30 Uhr startet der Musikgarten für Kinder von 3 - 5 Jahren - AWO- Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.

Schönefeld:Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.

Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.

Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wildau:Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Dienstag, 21. März

Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.

Mädchen:Zeit mit Peggy im Jugendclub Eichwalde von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter: 0176/32608610 oder www.kjv.de.

Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren sind herzlich willkommen, wenn wir ab 15 Uhr den großen Gemeindesaal, Alt Großziethen 40, zum riesigen Indoor-Bewegungsbaustellen-Platz umwandeln. Im Mittelpunkt stehen die selbstmotivierten Aktion der Kinder - die Erwachsenen dürfen sich zurücklehnen und sich beim Beobachten entspannen.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.

Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim spazieren gehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.

Mittwoch, 22. März

Eichwalde: In der Alten Feuerwache gastiert der „Puppenpalast“. Um 16 Uhr zeigt Puppenspieler Michael Henne ein Stück für Kinder. Los geht es um 16 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.

Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Impressionismus und den Seerosen von Monet. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com

Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Um 15.15 Uhr treffen sich Eltern mit ihren Kindern zum Elterncafé im Mehrgenerationenhaus KW, Fontaneplatz 12. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Dieses Mal wird drinnen gegärtnert. Tel.: 0151/41208363.

Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.

Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.

Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.

Lesen Sie auch

Donnerstag, 23. März

Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Königs Wusterhausen:Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.

Von 16 – 18 Uhr können Kinder ab Klasse 5 hier gemeinsam kochen, spielen und quatschen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Freitag, 24. März

Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.

Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.

Samstag, 25. März

Eichwalde: Die Feuerwehr Eichwalde lädt zum Frühlingsfest. Los geht es um 15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.

Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal steht Valentinsmalerei auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.

Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 13 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.

Zeesen: Um 9 Uhr startet ein Flohmarkt an der Dorfaue am Weidendamm. Veranstalter ist der Zeesener Interessenverein. Anmeldung unter 03375/900127, 0172/3974301 oder 0152/09938448.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sonntag, 26. März

Königs Wusterhausen: Um 11 Uhr gibt es eine Führung durch das Schloss. Es erwartet die Besucher eine Zauberhafte Illusion. Lebensgroße Papierfigurinen stellen höfische Szenen nach. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 8 Euro. www.spsg.de

Im Bürgertreff Fontaneplatz 2 lernen Kinder von 10 – 13 Uhr ihre Lieblingsfigur mit Ballons zu modellieren. Der Eintritt ist frei. Info: 03375/583498.

Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.

Montag, 27. März

Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eichwalde: Kochen mit Ulli im Jugendclub, Beginn 16 Uhr. Anmeldung bis 15.30 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Königs Wusterhausen: Im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, findet um 10 Uhr ein Babymassage-Kurs statt. 5 Einheiten kosten 40 Euro. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Um 15.30 Uhr startet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.

Um 16.30 Uhr startet der Musikgarten für Kinder von 3 - 5 Jahren - AWO- Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.

Schönefeld:Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.

Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .

Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Dienstag, 28. März

Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.

Jungs:Club mit David im Jugendclub Eichwalde von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr. Dieses Mal wird ein Beet gebaut und bepflanzt. Weitere Infos und Anmeldung unter: 0177/3526715 oder www.kjv.de.

Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 29, 12529 Schönefeld, können Kinder ab 15 Uhr in die Märchenwelt eintauchen und im Anschluss daran etwas basteln.

Mittwoch, 29. März

Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.

Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird chinesische Schrift ausprobiert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com

Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Dieses Mal basteln wir gemeinsam Masken. Tel.: 0157/80554836.

Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.

Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.

Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.

Donnerstag, 30. März

Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.

Von 16 – 18 Uhr können Kinder ab Klasse 5 hier gemeinsam kochen, spielen und quatschen.

Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Freitag, 31. März

Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-zukunft-ev.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Veganer Kochkurs im Jugendclub, August-Bebel-Allee 34. Beginn um 16 Uhr, Anmeldung bis 15.30 Uhr vor Ort möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.

Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.

Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.

Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.

MAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken