Familienkalender fürs Dahmeland: Flohmärkte, Osterfeuer und Bastelaktionen im April
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OZYMEANMOVGEVBMFSK4QSCH6AY.jpg)
Ostern steht vor der Tür.
© Quelle: Matthias Schumann
Königs Wusterhausen. Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, Eltern und Familien stehen im April im Dahmeland an. Wir geben einen Überblick:
Samstag, 1. April
Bestensee: Im LAUSL in der Dorfaue findet von 10-16 Uhr ein Ostermarkt statt. Wer seinen Trödel loswerden möchte, kann sich für 5 Euro bis 27.3. unter der 033763/22387 anmelden.
Eichwalde: Von 10 bis 16 Uhr findet auf dem Markt- und Festplatz der Eichwalder Markttrödel statt. Auch für Essen und Trinken ist bei diesem Flohmarkt gesorgt.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal werden Ostersachen kreiert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Von 11 – 14 Uhr wird auf dem Kinderbauernhof Ilse Reichel in Großziethen fleißig gebastelt. Bastelmaterialien sind gegen einen Obolus von 3 Euro erhältlich. Über eine Anmeldung unter info@kinderbauernhof-grossziethen.de freuen sich die Veranstalter.
Vom 1. April bis 1. Oktober gibt es in der Karl-Markx-Straße/Ecke Querweg 3 Hüpfburgen, Circus und Kaspertheater im „Holidays“ Geöffnet Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr“, Samstag, Sonntag und feiertags 12 bis 19 Uhr. Infos unter 0171/7551137.
Heidesee: Im Kiez Hölzerner See schaut der Osterhase vorbei und bereitet den kleinen Gästen von 11 – 18 Uhr mit Zauberwerkstatt, Kindertrampolin, Ponyreiten und Osterbasteleien allerhand Freude. Natürlich gibt es auch etwas für den Gaumen.
Königs Wusterhausen: 100 Jahre Radio – Die Show. Im Bürgerhaus Hanns Eisler, Eichenallee 12, findet um 17 Uhr ein spannender Vortrag zur Radiogeschichte statt. Diese Mitmach-Show für Klein und Groß bezieht sogar das Publikum ein. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Mittenwalde: Für Kinder von sechs bis 13 Jahre findet in der Mehrzweckhalle ein „Nerf“-Treffen statt. Karten gibt es für 29 Euro, Anmeldung unter 0151/24173405.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Schulzendorf: An der Patronatskirche organisiert der Hort Schulzendorf, der Verein der Gartenfreunde und Eigenheimbesitzer, der KKS und andere von 14 bis 18 Uhr einen Ostermarkt. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 2. April
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.www.kinderbauernhof-grossziethen.de
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Prieros: Im Biogarten Prieros findet von 12 – 16 Uhr ein Rundgang statt, bei dem man allerlei über verschiedene Kräuter und über Birkenwasser lernen kann. Bei einem Picknick wird im Anschluss der selbstgemachte Kräuterfrischkäse verkostet. Der Kurs kostet 6 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-dahme-spreewald.de.
Montag, 3. April
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Vom 3. bis 6. April gibt es im Club Eichwalde außerdem Osterbasteln, vom 4. bis 6. April findet im Jugendclub Wildau ein Siebdruck-Workshop statt (Anmeldung unter siebdruck@kjv.de).
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Hier geht’s zum MAZ-Familiennewsletter
Noch mehr News für Familien: Hier können Sie den PIEPMAZ-Newsletter für das Dahmeland abonnieren
Dienstag, 4. April
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Um 15 Uhr gibt es hier wieder leckere Waffeln im Familiencafé.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 5. April
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460
Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal werden Ostersachen kreiert. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Ebenfalls können sich um 15.30 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Nicht nur die Osterausstellung „Die Häschenschule“ kann im Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen besichtigt werden, angeboten wird in Ferien auch der Workshop „Ostereier gestalten“, und zwar am 5. und 6. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Ausgepustete Eier sollten mitgebracht werden. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03375/293034 oder info@heimatverein-kw.de.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Wildau: Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www.elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 6. April
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr können sich Schwangere bei einem gemeinsamen Frühstück in der Erziehungs-und Beratungsstelle, Schlossplatz 5, austauschen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Prieros: Auf dem Parkplatz an der Touristinformation Prieros wird am Donnerstag um 19 Uhr das Osterfeuer entfacht.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Zernsdorf: Am Bürgerhaus gibt es ab 16 Uhr einen Ostermarkt mit Osterfeuer. Für das beliebte Eiertrudeln werden gekochte Eier benötigt. Leckereien vom Grill, Getränke und Stockbrot werden von Livemusik untermalt.
Lesen Sie auch
- Tipps für die Region: Was Familien in den Osterferien unternehmen können
- Königs Wusterhausen: Osterausstellung und Mal-Workshops starten wieder
Freitag, 7. April – Karfreitag
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 14 Uhr kann man entspannt mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Diese Veranstaltung ist auch für Kleinkinder geeignet. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Samstag, 8. April
Friedersdorf: An der Feuerwehr findet ab 18 Uhr ein Osterfeuer statt. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und kleine Lagerfeuer, die zum Kartoffeln grillen einladen.
Niederlehme: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederlehme e.V. veranstaltet wie jedes Jahr am Ostersamstag das traditionelle Osterfeuer mit musikalischer Untermalung, Kinderdisco, Kinderschminken, Ostereier anmalen und Knüppelkuchen backen. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Los geht es ab 15 Uhr an der Ablage/ Festwiese, Dorfanger 1, 15713 Königs Wusterhausen / OT Niederlehme.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Wildau: Auf der Wiese am Hasenwäldchen wird es feurig: ab 18 Uhr kann man am Osterfeuer der Livemusik von „Treibholz“ lauschen und es sich bei Essen und Getränken gut gehen lassen. Für die Kinder gibt es Knüppelteig, Kinderschminken und Glitzertattoos. Natürlich sind auch Ostereier versteckt und müssen gefunden werden.
Sonntag, 9. April – Ostersonntag
Königs Wusterhausen: Um 11 Uhr findet eine Osterhasen-Jagd der besonderen Art im Schloss KW statt. Es gibt dabei viel auf den Gemälden zu entdecken, eventuell aber auch Schokohasen. Infos und Tickets unter www.spsg.de
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 10. April – Ostermontag
Baruth: Wer den Weg nicht scheut, ist herzlich eingeladen mit Kind und Kegel an unserer großen MAZ-Osterwanderung teilzunehmen. Start ist 10.30 Uhr am Schloss Baruth. Über einen Rundwanderweg geht es Richtung Paplitz und dann zurück nach Baruth. Zahlreiche Attraktionen und Verpflegungsmöglichkeiten warten auf dem ca. 10 km langen Weg durch Wald und Wiesen. Eventuell schaut sogar der Osterhase vorbei.
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 14 Uhr kann man entspannt mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Diese Veranstaltung ist auch für Kleinkinder geeignet. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Dienstag, 11. April
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Um 15 Uhr gibt es hier wieder leckere Waffeln im Familiencafé.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 12. April
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal werden heimische Vögel gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 11 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 13. April
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 14. April
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 15. April
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal werden heimische Vögel gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Niederlehme: Die traditionelle Wanderung der Stadt KW startet dieses Jahr um 11.45 Uhr am REWE-Parkplatz, Karl-Marx-Str. 170, Niederlehme. Die Länge der Strecke beträgt 8 km und führt, begleitet durch interessante Infos, unter anderem entlang des Wasserturms und Klein Venedig. Eine Pause mit Imbiss ist natürlich auch vorgesehen.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Sonntag, 16. April
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Montag, 17. April
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Um 16.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 3 - 5 Jahren - AWO- Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt.. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 18. April
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Mädchen Zeit mit Peggy im Club Eichwalde von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Infos unter www.kjv.de.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Um 15 Uhr gibt es hier wieder leckere Waffeln im Familiencafé.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
Mittwoch, 19. April
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Kreativ-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal basteln wir eine Skulptur aus Pappmaché. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Ab 10 Uhr findet im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, das Stillcafé des Netzwerks Gesunde Kinder statt. Hier können sich Mamas austauschen und beraten lassen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Um 15.15 Uhr treffen sich Eltern mit ihren Kindern zum Elterncafé im Mehrgenerationenhaus KW, Fontaneplatz 12. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ebenfalls können sich um 15 Uhr Alleinerziehende mit Kindern zum Austausch im Familienzentrum, Schenkendorfer Flur 25, treffen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 20. April
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Von 10 – 12 Uhr können sich Schwangere bei einem gemeinsamen Frühstück im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, austauschen. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 21. April
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 22. April
Eichwalde: Rund um die Evangelische Kirche gibt es von 10 – 14 Uhr einen Trödelmarkt.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Kreativ-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal basteln wir eine Skulptur aus Pappmaché. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Im Therapiezentrum M. Thierbach, Heinrich-Heine-Straße 58, findet von 10 – 15 Uhr ein großer Kinder-Flohmarkt statt.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Sonntag, 23. April
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Königs Wusterhausen: Um 10.15 Uhr treffen sich Wanderfreunde am Bahnhofsvorplatz in KW um gemeinsam vom Nottekanal zum Krummen See ins Sutschketal zu spazieren. Die Strecke ist 13 km lang und führt durch naturbelassene Feld-und Waldwege.
Niederlehme: Im Vereinsheim, Triftstraße 11, findet von 10 – 16 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Wer selbst etwas feil bieten möchte kann für 2 Euro außen oder 5 Euro drinnen einen Stand mieten (Anmeldung bis 18.4. per ausschank.sgn@gmail.com).
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Senzig: In der Luchstr. 12 findet von 10 – 15 Uhr ein Flohmarkt für Kindersachen statt.
Montag, 24. April
Bestensee: Einen „Treff der kleinen Leute“ gibt es ab 9.30 Uhr mit Rosi Liß im LAUSL, Dorfaue 9. Angebot für Kinder von 0 bis 1. Beitrag 1 Euro. Kontakt für Neuanmeldungen unter 033763/22387. Infos: www.lausl.de.
Eichwalde: Vegan und glutenfrei kochen mit Frank im Jugendclub, Beginn 15 Uhr. Anmeldung bis 14.45 Uhr direkt im Club, August-Bebel-Allee 34, möglich. Mehr Infos unter www.kjv.de/club-eichwalde.
Königs Wusterhausen: Um 15.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 1,5 – 3 Jahren im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Um 16.30 Uhr findet der Musikgarten für Kinder von 3 - 5 Jahren - AWO- Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13, statt.. 10 Einheiten kosten 145 Euro (für Netzwerk-Familien 130 Euro), Anmeldung unter 0163/4849155 oder per Mail an info@marthagorny.de.
Schönefeld: Im Bewegungsraum der Kita Bienenschwarm, Theodor-Fontane-Allee 3, findet von 14 – 15 bzw. 15 -16 Uhr das Eltern-Mini-Turnen statt. Kids von 10 – 30 Monaten können sich austoben und die Eltern Kontakte knüpfen. Die 10er-Karte kostet 10 Euro. Info und Anmeldung: s.wollowski@kirche-schoenefeld-grossziethen.de.
Im Nachbarschaftstreff OASE treffen sich von 14 – 15 Uhr Kinder ab der 1. Klasse, um gemeinsam zu singen, zu malen, zu basteln oder Geschichten zu hören.
Schulzendorf: Schwangeren-Treff von 9.30 – 11 Uhr. Bei einem Spaziergang kann man sich austauschen. Los geht es an der Butze Schulzendorf, Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Dienstag, 25. April
Eichwalde: Vorlesezeit in der Gemeindebibliothek, Grünauer Straße 54. Um 16 Uhr gibt es Geschichten für Kinder ab drei Jahre.
Jungs Club mit David im Club Eichwalde von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Infos unter www.kjv.de.
Großziethen: Von 16 – 17.30 Uhr kann man sich im Elterncafé, Attilastr. 18, austauschen. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Im Gemeindezentrum Großziethen, Alt Großziethen 40, treffen sich von 14 – 15 Uhr die Theater-Kids ab Klasse 1, um gemeinsam etwas einzustudieren.
Um 15 Uhr gibt es hier wieder leckere Waffeln im Familiencafé.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 10 - 11 Uhr und von 11 – 12 Uhr einen Kurs zum Thema Babymassage.
Von 16.30 - 17.30 Uhr wird außerdem Familiensport in der Turnhalle der Oberschule am Airport Schönefeld angeboten. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Schulzendorf: Beim Brabbel-Treff können sich frischgebackene Eltern mit ihren Kleinsten beim Spazierengehen austauschen, Treffpunkt an der Butze in Schulzendorf um 9.30 Uhr. Info und Anmeldung unter: www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de .
Wildau: Dienstags trifft sich die Krabbelgruppe mit Ulrike Merk im Gemeindehaus Wildau (an der Friedenskirche, Kirchstr. 1), von 10 – 11 Uhr.
PIEPMAZ – Familienthemen in der MAZ
Wildau: Schlafcoach Sabrina Poser hilft Eltern und Kleinkindern bei Schlafproblemen
Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern: So reagieren Sie im Notfall richtig
LDS: Krabbelgruppen, Elterntreffs und Angebote für Kleinkinder im Dahmeland
Mittwoch, 26. April
Großziethen: Eltern mit Kindern von 2 – 3 Jahren treffen sich 15.30 - 17 Uhr im Kinderraum des Gemeindezentrums Großziethen, Alt Großziethen 40, 12529 Schönefeld zum gemeinsamen Spielen bei Kaffee und Kuchen. Kontakt: 03379/44460.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 15 – 17 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Einhorn gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Königs Wusterhausen: Von 15 - 16.30 Uhr findet ein Familientreff im Valetudo-Haus, Friedrich-Engels-Straße 25, statt. Mamas, Papas und Großeltern treffen sich hier, um Erfahrungen auszutauschen und mit den Babys und auch Geschwisterkindern zu singen, zu spielen und Zeit zu verbringen. Anmeldung unter 01525/4503 492 oder ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Von 17 – 20 Uhr findet im Achenbach Krankenhaus ein Erste-Hilfe-Kurs für Säulinge und Kleinkinder statt. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, gibt es von 9 - 10 Uhr und von 10 – 11 Uhr die Bewegungsgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Jeden Mittwoch von 15 – 17 Uhr treffen sich Groß und Klein zum gemeinsamen Kaffee trinken, Waffeln essen, spielen und kreativ sein im Nachbarschaftstreff OASE im Gemeindezentrum Schönefeld. Tel.: 0157/80554836.
Wildau: Die Krabbelgruppe im Familientreff „Kleeblatt“ für Kinder bis 1,5 Jahre trifft sich mittwochs von 9.30 – 11.30 Uhr in der Fichtestr. 105, 15745 Wildau, Infos unter 03375/468342 oder kleeblattwildau@gmx.de.
Im Familienladen Seifenblase findet um 9 Uhr, 10.45 Uhr sowie 12.30 Uhr ein 90-minütiger Pekip-Kurs (Prager-Eltern-Kind-Programm) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Kinder zwischen der sechsten Lebenswoche bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Kursleiterin ist Sandra Vrech von www-elternkindzeit.com. Anfragen unter pekip@elternkindzeit.com oder 0151/42468458.
Bewegungs-und tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren sind mittwochs von 17 - 18 Uhr eingeladen, um im Familienladen „Seifenblase“ Bollywood-Tänze und nepalesische Tänze auszuprobieren. Tänzerin Lejuna bringt außerdem tolle Kostüme zum verkleiden mit. Anmeldung unter 0176/61998570.
Donnerstag, 27. April
Bestensee: Von 9.30 - 10.30 Uhr ist im Mehrgenerationenhaus „Kleeblatt“, Waldstraße 33, Zeit für den Krabbeltreff. Anmeldung und Infos unter 033763/22875 oder mgh-bestensee@alv-brandenburg.de .
Großziethen: Im Eltern-Kind-Zentrum, Attilastr. 18, treffen sich von 9.30 – 10.30 sowie von 11 – 12 Uhr die Musikzwerge. Von 13 – 14 Uhr findet dort ein Kurs zur Babymassage statt. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Königs Wusterhausen: Um 10 Uhr treffen sich Eltern mit den Kleinsten zum Brabbeltreff im AWO-Gemeinschaftsraum, Märkische Zeile 13. Anmeldung unter 0800/64546337 oder per E-Mail an ngk-lds@awo-bb-sued.de.
Schönefeld: Von 9 – 12 Uhr treffen sich alle mit Baby oder Babybauch zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum, Nachbarschaftstreff OASE, Tel.: 0157/80554836.
Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Schlaufüchse von 10 – 12 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Freitag, 28. April
Eichwalde: Krabbel-Treff von 10.45 - 10.45 Uhr in der Bahnhofstraße 75. Anmeldung unter www.starke-kinder-starke-zukunft-ev.de.
Schönefeld: Im Eltern-Kind-Zentrum, Schwalbenweg 8, treffen sich die Bücherwürmchen im Alter von 0 – 3 Jahren von 9 – 10 sowie von 10 – 11 Uhr. Infos zu den Kursen unter 030/62640958, schoenefeld@kindheitev.de.
Wildau: Um 9.45 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe im Familienladen Seifenblase, Karl-Marx-Straße 114, Anmeldung info@seifenblase.kjv.de, Spendenbeitrag 2 Euro.
Von 13.45 – 14.45 Uhr findet dort der Kurs „Yoga für Babys und (Klein)Kinder“ statt. Anmeldung per Whatsapp 0151/50855326, per E-Mail ganzheitlichvital.com@gmail.com. Infos zu den Veranstaltungen unter www.kjv.de.
Samstag, 29. April
Eichwalde: Von 11 bis 20 Uhr findet der Eichwalder Frühlingstrubel auf dem Fest- und Marktplatz statt. Die Geschäfte haben länger geöffnet und es gibt ein Musik- und Unterhaltungsprogramm.
Großziethen: Auf dem Kunsthof Mattiesson, Alt Großziethen 94, 12529 Schönefeld heißt es von 11.30 – 13.30 Uhr wieder: Mal-Zeit für Kinder ab 6 Jahren. Dieses Mal wird ein Einhorn gemalt. Die Teilnahme kostet 11 EUR. Anmeldung bitte unter 0174/1841860, www.mattiesson.com.
Schenkendorf: Wanderung mit Lama und Alpaka in den Frühling. Ab 14 Uhr wird mit den Tieren durchs Sutschketal gewandert, später werden an die Tiere noch Leckerlis verteilt. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Zeesen: Zum Tag des Mädchenfussballs gibt es im Town & Country House Sportpark Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie ab 10 Uhr.
Wildau: Kids hüpfen in den Mai: auf der Wiese hinter REWE am Finkenschlag findet von 10 – 18 Uhr ein großes Hüpfburgen-Festival statt. Neben 7 Hüpfburgen gibt es auch Kinderschminken, Musik und Leckereien.
Sonntag, 30. April
Großziethen: Jeden Sonntag findet auf dem Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ in Großziethen ein öffentliches Ponyreiten zwischen 14 – 15 Uhr statt. Die Spende von 3 Euro kommt den Tieren zugute. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und jeder kommt garantiert dran.
Schenkendorf: Mit Lama und Alpaka auf Du-und-Du. Ab 14 Uhr kann man entspannt mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Diese Veranstaltung ist auch für Kleinkinder geeignet. Bitte unbedingt vorher buchen unter 01522/8752653, www.maerkischer-lamahof.de.
Wildau: Beim Familienfest zur Walpurgisnacht kann man von 14 – 18.30 Uhr auf dem Marktplatz, gegenüber der S-Bahn, klönen und am Maibaumumzug teilnehmen. Für die Kids gibt es eine Hüpfburg, Ballontiere und Kinderschminken bzw. Glitzertattoos. Natürlich gibt es Kaffee, Kuchen und auch frische Waffeln.
MAZ