TH Wildau hat enge Kontakte nach Havanna
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2E3ZKVSMIWZB3YWJM7SDLVH4NA.jpg)
Zum Abschluss überreichten Igor Lopez (l.), TH-Präsidentin Ulrike Tippe (r.) und Gaby Neumann den Teilnehmern Zertifikate.
© Quelle: TH Wildau
Wildau. Acht kubanische und vier deutsche Studierende haben an der ersten deutsch-kubanischen Summer-School „International Logistics“ an der TH Wildau teilgenommen. Im Februar waren bereits vier Wildauer Studierende aus den Bachelorstudiengängen Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen zu Gast bei der Winter-School in Havanna und konnten dort Kontakt zu kubanischen Studierenden aufbauen, der über die Monate durch Projekte auch gehalten wurde.
Förderung durch den DAAD für die Kooperation mit der Universidad Tecnológica de La Habana José Antonio Echeverría
„Wir freuen uns, dass es möglich war, die beiden Schools im Winter und Sommer in Havanna und Wildau und in Präsenz durchzuführen. Auch die Zeit dazwischen war spannend und fruchtbar für alle Beteiligten und eine tolle Erfahrung für uns alle“, sagte Gaby Neumann, TH-Professorin für Technische Logistik und Koordinatorin des Programms an der TH, nun zum Abschluss der Summer-School. Gefördert wird die Zusammenarbeit mit der Universidad Tecnológica de La Habana José Antonio Echeverría durch den DAAD noch bis 2024. „Für beide Hochschulen ist die Zusammenarbeit eine Win-win-Situation mit vielen Internationalisierungsmaßnahmen“, betonte Igor Lopez, Professor an der Uni in Havanna.
Von MAZonline