Haus nach Brand nicht mehr bewohnbar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CN64QDGFN5HELJ7PN532CV74ZY.jpg)
Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass der Brand das Haus unbewohnbar machte.
© Quelle: Jens Büttner/dpa
Niedergörsdorf. Die alarmierte Feuerwehr rückte am frühen Mittwochnachmittag um 13.21 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Niedergörsdorf im Ortsteil Bochow aus.
Der Bewohner des Hauses, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches allein in dem Haus befand, erlitt einen Schock und wurde leicht verletzt. Das Feuer entstand nach derzeitigen Erkenntnissen im Bereich des Gartens und breitete sich dann zügig und für den Geschädigten nicht mehr kontrollierbar, auf das Haus und die angrenzende Garage aus.
Ursache des Brandes noch unklar
Die Feuerwehr war mit mehreren Löschfahrzeugen am Einsatzort. Retten konnte sie das Haus jedoch nicht mehr, denn das Feuer hatte es unbewohnbar gemacht. Die Kriminalpolizei kam für Befragungen der Zeugen am Ereignisort zum Einsatz, eine kriminaltechnische Untersuchung soll erfolgen. Ein fahrlässiges Handeln als Ursache des Brandes kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Von MAZonline
MAZ