Zahlreiche Eichen an der B 5 in Höhe bei Wagenitz sind von Larven des Goldafters befallen und kahl gefressen. Das bestätigt Steffen Streu vom Landesbetrieb Straßenwesen. Es ist nach Angaben von Gerhard Derr, Leiter der Oberförstereien Brieselang und Rathenow, der erste bekanntgewordene Befall im Havelland.
Wagenitz.Kahlgefressene Bäume statt schattenspendender Kronen stechen entlang der Bundesstraße 5 in Höhe von Wagenitz ins Auge. Eiche um Eiche ist dort kahlgefressen. Grund dafür ist der Befall der Alleebäume mit dem Goldafter, einer Schmetterlingsart. Das bestätigt der Sprecher des Landesbetriebes Straßenwesen, Steffen Streu, auf MAZ-Anfrage. Es ist der einzige bekannte Befall dieser Art im Landkreis Havelland. Das sagt Gerhard Derr, Leiter der Oberförstereien Brieselang und Rathenow.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.