Brieselang

Brieselanger Interims-Schulbau liegt im Zeitplan

Marko Brendel, Architekt Dennis Thiel und Bürgermeister Ralf Heimann (v.l.) auf der Baustelle.

Marko Brendel, Architekt Dennis Thiel und Bürgermeister Ralf Heimann (v.l.) auf der Baustelle.

Brieselang. Die vorbereitenden Bauarbeiten für die Aufstellung des Container-Interimsgebäudes auf dem Schulgelände in Brieselang-Nord gehen beständig weiter. So ist am Donnerstag das Fundament als Bestandteil der allgemeinen Gründung aus Beton gegossen worden. Zuvor wurden bereits die Bewehrung fertiggestellt und die Streifenfundamente eingeschalt. Darüber informiert die Gemeindeverwaltung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Brieselanger Bau einer Gesamtschule

Bürgermeister Ralf Heimann verschaffte sich vor Ort einen Überblick über den Fortgang des Bauprojektes, das für ihn vor dem Hintergrund der Schaffung von weiteren Kapazitäten für den Unterricht an der Hans-Klakow-Gesamtschule im Vorfeld des eigentlichen Neubaus der Gesamtschule "enorm wichtig" sei.

Baustelle Brieselang

Baustelle Brieselang

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Architekt Dennis Thiel vom beauftragten Planungsunternehmen PST in Werder/Havel erläuterte dem Bürgermeister gemeinsam mit Hochbauingenieur Marko Brendel aus der Verwaltung die weiteren Schritte, ehe Ende November zunächst die Container für das Erdgeschoss und Anfang Dezember die Container für die beiden weiteren Obergeschosse geliefert und montiert werden. Im Anschluss daran sollen die Innenausbauarbeiten im Gebäude beginnen. Natürlich werden auch die Außenanlagen parallel hergestellt.

Fertigstellung der Brieselanger Schule für Januar 2023 angekündigt

„Wir liegen aktuell im Zeitplan“, betonte Architekt Thiel, obgleich natürlich der weitere Fortschritt der Bauarbeiten stets vom Wetter abhängig sei, Stichwort Frost. „Aber selbst dann können wir noch als Alternative Plan B aus der Schublade ziehen und strukturell anders agieren, um den Fertigstellungstermin Ende Januar 2023 halten zu können“, betonte er weiter. Das freut auch Bürgermeister Ralf Heimann. „Das Projekt ist bedeutend. Ich bin froh, dass wir mit der Gemeindevertretung an einem Strang ziehen konnten, um so der Gesamtschule endlich mehr Räume zur Verfügung stellen zu können. Für den eigentlichen Gesamtschulneubau ist das elementar“, betonte er.

Von MAZonline

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken