Eine junge Havelländerin lernt über das Internet jemanden kennen. Wenig später stellt sich heraus: der Mann hat zwei Gesichter. Er drangsaliert und bedroht die Frau schließlich. Ein Fall von Cyberstalking. „Ich dachte, so etwas passiert mir nie“, sagt sie und spricht nun öffentlich darüber, um anderen Betroffenen Mut zu machen.
Havelland.Eine beängstigende, beklemmende Zeit sei es gewesen, die sie vor einigen Monaten durchgemacht habe, berichtet die junge Havelländerin. Eine Internetbekanntschaft machte ihr das Leben zwischenzeitlich zur Hölle. So sehr, dass die junge Frau schließlich krank wurde, nicht mehr arbeitsfähig war. Inzwischen hat sie dieses tiefe, schwarze Loch überstanden. Und ihr ist wichtig, darüber zu reden. „Um andere davor zu warnen oder Menschen, die ebenfalls in solch einer Situation stecken, Mut zu machen“, sagt sie. Denn: „Ich selbst bin nie davon ausgegangen, dass mir so etwas jemals passiert.“ Tatsächlich erleben jedoch vermutlich viele Menschen ähnliches, „ich glaube, die Dunkelziffer ist hoch“, sagt sie.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.