E-Paper
Havelland

Erneut weniger Arbeitslose im Havelland

Die Arbeitslosigkeit ist am April erneut gesunken.

Die Arbeitslosigkeit ist am April erneut gesunken.

Havelland. Die Zahl der Arbeitslosen ist im April im Havelland erneut gesunken. So waren in den beiden Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in Nauen und Rathenow 4526 Menschen –5,2 Prozent –ohne Arbeit. Das sind 322 weniger als noch vor einem Jahr und 195 weniger als im März. „Wie erwartet ist die Zahl der Arbeitslosen aufgrund der anhaltenden hohen Arbeitskräftenachfrage und der Saisoneffekte deutlich gesunken“, erklärt Simone Hirschmann, Bereichsleiterin Havelland bei der Agentur für Arbeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit 5,2 Prozent verzeichnet das Havelland die niedrigste Arbeitslosenquote in einem April. Zwischen den beiden Geschäftsstellen gibt es jedoch weiter starke Unterschiede.

Unterschiede zwischen Nauen und Rathenow

Im Bereich der Geschäftsstelle Nauen sank die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent auf nun 3,8 Prozent und erreicht damit den niedrigsten Wert im gesamten Agenturbezirk Neuruppin. Insgesamt waren im Bereich Nauen 2434 Menschen ohne Job, 111 weniger als noch vor einem Monat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Rathenow ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat ebenfalls gesunken und liegt nun bei 8,8 Prozent. Hier waren im April 2092 ohne Arbeit gemeldet, 84 weniger als im Vormonat.

Auch im vergangenen Monat gab es auf dem Arbeitsmarkt im Havelland wieder viel Bewegung. So verloren 376 Personen eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Dem gegenüber stehen 463 Personen, die eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden haben. Auch für den nächsten Monat rechnen die Arbeitsmarktexperten mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit.

339 offene Stellen gemeldet

Dabei bewegt sich die Nachfrage nach Arbeitskräften derzeit weiter unter dem Vorjahresniveau. Seit Jahresbeginn wurden 1327 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 130 weniger als im Vorjahreszeitraum. Allein im April gab es 339 Stellen.

Aktuell werden vor allem Lackierer, Staplerfahrer und Lagerhelfer, aber auch Metallbauer und Anlagenbediener gesucht. „Spezialisierte Zeitarbeitsfirmen für die Pflegebranche suchen zudem examinierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer“, so Hirschmann. Gesucht wird auch im Handel, Verkehr und der Öffentlichen Verwaltung. Allein in der Öffentlichen Verwaltung gibt es 31 Stellen. Gute Chancen gibt es auch im verarbeitenden Gewerbe. Hier wurden 26 offene Stellen gemeldet, insbesondere für Zerspanungsmechaniker und Produktionshelfer.

„Über alle Branchen bleiben jedoch weiterhin viele Stellen unbesetzt weil passende Bewerber fehlen“, erklärt Simone Hirschmann.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Danilo Hafer

MAZ-Service: MAZJob

Stelle gesucht?

Wir haben die Lösung!

MAZ

Mehr aus Havelland

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken