Das sind die neuen Stadtverordneten aus Falkensee
Die SVV Falkensee während ihrer letzten Sitzung im Rathaus.
© Quelle: Marlies Schnaibel
Falkensee. 176 Frauen und Männer waren angetreten, 36 Sitze für die neue Falkenseer Stadtverordnetenversammlung waren zu besetzen. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Kommunalwahl stehen die Mitglieder der SVV nun fest.
Die Hälfte der Mitglieder sind neu, allerdings sind einige Wiederkehrer dabei. So Eckhardt Lindner bei der FDP und Udo Appenzeller bei der SPD, die schon früher als Abgeordnete in Falkensee gewirkt haben.
Älteste Abgeordnete ist 54 Jahre älter als der jüngste
Die älteste Abgeordnete ist mit Jahrgang 1944 Ingrid Junge von den Sozialdemokraten, der jüngste Abgeordnete sitzt in der Jugendliste, Jonathan Manti wurde 1998 geboren. Ansonsten beherrscht die Generation der Babyboomer die Szene, die meisten gewählten Volksvertreter sind von Anfang 50 bis Mitte 60.
>>LESEN SIE AUCH: Frust und Ärger bei den Wählern: Lange Warteschlangen vor den Wahlkabinen
Vor allem die CDU-Fraktion ist da ziemlich geschlossen. Der Altersdurchschnitt der SPD wird durch die junge Catharina Bockelmann etwas aufgefrischt.
Frauen bleiben unterrepräsentiert
Sie zählt auch zu den zwölf Frauen, die es ins neue Parlament geschafft haben. Das heißt, ein Drittel des Parlaments sind weiblich. „Nur“, wird da wohl Ursula Nonnemacher von den Grünen sagen, die lange und vehement für ein Parité-Gesetz im Landtag kämpfte.
>>LESEN SIE AUCH: Die Grünen stellen die stärkste Fraktion in der neuen SVV
Die Grünen haben die Quote mit sechs Frauen mehr als erfüllt. In anderen Parteien und Vereinigungen bleiben die Männer jedoch unter sich: AfD,Linke, FDP, Freie Wähler.
Viele verschiedene Berufe vertreten
Und wenn davon die Rede ist, dass die neue Stadtverordnetenversammlung bunt ist, dann trifft das auch auf die beruflichen Hintergründe der Abgeordneten zu: einige Lehrer, einige Juristen, aber auch Apotheker, Lebensmitteltechnologe, Dachdecker, Senior Sales Consultant, Softwaretesterin, Vorstandsassistentin, Ärztin, Kanalmonteur, Tierarzt, Studienrätin oder Ehrenamtler sind zu finden.
Von Marlies Schnaibel
MAZ