Falkensee/Schönwalde-Glien
Das gebe es wirklich nur im Film, sagt Angela Wikowski entrüstet – dass jemand vor dem Traualtar dann doch „nein“ sage. Die 62-Jährige muss es wissen: Seit mehr als 20 Jahren ist sie Standesbeamtin des Falkenseer Rathauses. Das hat auch eine Außenstelle, in der „Waldschule Pausin“. Die feierte nun ihr 20-jähriges Jubiläum. Rund tausend Paare haben hier „ja“ gesagt.
Pausin. Zählen? Nein, das tue sie schon lange nicht mehr, sagt Angela Wikowski schmunzelnd. Die 62-Jährige arbeitet seit über 20 Jahren für das Standesamt Falkensee mit seiner Außenstelle in der „Waldschule“ im Schönwalder Ortsteil Pausin. Deren Geschichte ist mit dem Werdegang von Angela Wikowski eng verknüpft. „1991 habe ich als Verwaltungsbeamtin im Rechtsamt begonnen“, erinnert sie sich. Nach einer Zusatzausbildung zur Standesbeamtin – „ich wollte noch einmal eine neue berufliche Herausforderung“ –, sattelte sie um und fand damit ihren Traumjob. „Das war 2000“, blickt sie zurück. Ihre erste Eheschließung vollzog sie „am 6. Juni 2000“, weiß sie noch heute ganz genau. Die ersten Ja-Worte in der „Waldschule Pausin“ hörte sie ein gutes Jahr später, am 6. Oktober 2001.
Rund tausend Ehepaare haben sich seit Eröffnung der Außenstelle in Pausin dort das Ja-Wort gegeben