Waldheim zählt zu den kleineren Falkenseer Wohnbereichen und ist gleichzeitig der wohl abgelegenste Teil der Gartenstadt. Ein Rundgang durch die von 360 Grad von Wald umschlossene Siedlung. Die Serie „Falkensee hautnah“ beschäftigt sich mit der Stadt und den Bewohnern Falkensees. Das Projekt wird gefördert durch das Programm „Förderung lokaljournalistischer Angebote in Brandenburg“, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Falkensee.Würde man von oben auf Falkensee herunterblicken, wäre es ein Leichtes, Waldheim im Nordwesten auszumachen und von den übrigen Falkenseer Wohngebieten zu trennen. Denn das nahezu dreiecksförmige Wohngebiet zeichnet sich mit seinen wenigen Straßen gut vom Waldgebiet ab, von dem es vollständig umschlossen wird.
Der Hirschsprung führt von Osten als einzige befestigte Straße nach Waldheim hinein oder hinaus und ist somit die Verbindung zum übrigen Falkensee, sollte man mit Auto oder Bus unterwegs sein. Für Fußgänger und Fahrradfahrer ist die Eichkätzchenallee vom Finkenkruger Bahnhof aus die wohl am häufigsten genutzte Route nach Waldheim.