Falkensee mit Elternportal für Kita-Plätze gestartet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C6V47VNBO3PRB2Q6DM2KUJUL2U.jpg)
Kinder in der Kindertagesstätte +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Oliver Berg
Falkensee. Zum 1. Dezember wurde das Elternportal der Stadt Falkensee zur Anmeldung von Betreuungsplätzen in den städtischen Kindertageseinrichtungen freigeschaltet. Darüber informiert die Stadtverwaltung Falkensee.
Mit dem Portal haben Eltern zukünftig die Möglichkeit, sich unkompliziert und mit wenigen Klicks über die Angebote der Kindertagesstätten zu informieren, eine oder mehrere Einrichtungen auszuwählen und direkt für die Anmeldung anzufragen.
Überblick über kommunale Kitas in Falkensee
Das Elternportal bietet eine Übersicht über alle kommunalen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Falkensee. Über eine Eingabemaske können Nutzerinnen und Nutzer sich in Frage kommende Kindertageseinrichtungen anzeigen lassen. Auf den Kita-Profilen finden sie anschließend nähere Informationen über die Wunsch-Einrichtung. Die Online-Anmeldung ermöglicht es, in einem Vorgang die Anmeldung in bis zu maximal drei ausgewählten Wunsch-Kitas bzw. -Horten nach einer angegebenen Priorität vorzunehmen.
Lesen Sie auch
- Studie sieht akute Versorgungslücke in Brandenburgs Kitas – 3000 Plätze zu wenig
- Kita-Eltern aus Falkensee drücken auf die Tube
Auf dem Portal sind 15 kommunale Kindertagesstätten und Horte zwischen Finkenkrug und Falkenhöh aufgelistet und vorgestellt.
Digitale Anmeldung über Elternportal in Falkensee möglich
Nach Eingabe aller für die Platzvergabe relevanten Daten zum Kind, den Erziehungsberechtigten und dem gewünschten Betreuungsbedarf wird die Anmeldung direkt für die weitere Bearbeitung an den Fachbereich Kindertagesbetreuung der Stadt Falkensee gesandt. Der Fachbereich wird im Bedarfsfall zur weiteren Klärung des Anmeldevorgangs mit den Eltern in Kontakt treten. Die Vergabe der Plätze erfolgt ausschließlich über den Fachbereich. Auch Änderungen zu persönlichen Angaben oder zum Betreuungsbedarf können im Elternportal leicht vorgenommen werden.
Persönlicher Kontakt zu Kitas weiter nötig
Der persönliche Kontakt bzw. das persönliche Kennenlernen zwischen den Erziehungsberechtigten und den Kindertageseinrichtungen wird auch zukünftig notwendig und möglich sein. Viele Einrichtungen bieten vor einer Anmeldung beispielsweise ein Kennenlernen an. Selbstverständlich ist auch die Anmeldung in Papierform weiterhin möglich. Der Antrag ist wie gehabt im Fachbereich Kindertagesbetreuung der Stadt Falkensee in der Poststraße 31 einzureichen.
Abrufbar ist das Portal unterelternportal.falkensee.de
Von MAZonline