Auf Initiative der Stadtverordnetenversammlung Falkensee hin wurde am Freitag, 21. Mai ein Zeichen für die Akzeptanz der Vielfalt geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung gesetzt. Redner und Rednerinnen machten deutlich, dass es politisch noch einigen Nachholbedarf gibt.
Falkensee.Zum Anlass des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai wurde auf Initiative der Stadtverordnetenversammlung Falkensee hin am Rathaus die Regenbogenflagge gehisst. Die Aktion fand aus organisatorischen Gründen allerdings erst am Freitag Nachmittag statt. Geschätzt 80 Personen kamen unter freiem Himmel zusammen, um sich für die Akzeptanz der Vielfalt geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung einzusetzen. Julia Concu (Grüne) leitete als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung durch die Veranstaltung, auf der mehrere Reden gehalten wurden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.