Havelland

Volkshochschule Havelland startet mit 430 Kursen ins Frühjahrssemester – von Loriot bis Dachbegrünung

Die Volkshochschule in Falkensee

Die Volkshochschule in Falkensee

Havelland. Die Volkshochschule Havelland an ihren Standorten in Falkensee, Nauen, Rathenow und Friesack startet in der zweiten Februarwoche mit 430 Kursen ins Frühjahrssemester.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

150 Dozenten unterrichten im Havelland an der VHS

Landkreisweit sind für die Monate Februar bis Juli rund 8200 Unterrichtsstunden geplant. 150 Dozentinnen und Dozenten geben ihr Expertenwissen an Interessierte weiter, welche sich weiterbilden wollen. Darüber informiert der Landkreis Havelland.

„In den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kultur, Berufliche Bildung und Gesellschaft bilden Kurse zum Erlernen von Fremdsprachen und zum Gesundbleiben an allen Standorten im Landkreis den umfangreichsten Schwerpunkt. Daneben gibt es aber auch regionale Besonderheiten“, erklärt Landrat Roger Lewandowski. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neue Reihe zu Umweltthemen in Falkensee

In Falkensee beschäftigt sich eine neue Reihe mit Umweltthemen von der Dachbegrünung bis zur Anpassung des eigenen Gartens an den Klimawandel. Im Gesundheitsbereich werden Achtsamkeitstechniken und Meditation vorgestellt. Neue Entspannungsmomente werden in verschiedenen Kursen vermittelt. Im Bereich Kultur wird ein Online-Vortrag über Loriot angeboten.

Auch weiterführende Sprachkurse liegen im Trend. So kann man in Falkensee auf A2-Niveau ins Spanische und Englische (wieder) einsteigen, vorhandene Polnisch-Kenntnisse erweitern oder in höchster Kenntnisstufe (C1) Gespräche auf Englisch führen. Neu im Kunstbereich sind unter anderem Collagetechniken, Stillleben und der Nachmittagskurs „Acryl-Malen wie Matisse“. Im Bereich „Politik und Geschichte“ dreht es sich um „Das Fernsehen in der DDR – zwischen Dogma und Experiment“.

Rathenow punktet mit Sprachkursen

Von Norwegisch bis Arabisch, von Französisch bis Polnisch gibt es in Rathenow Kurse zum kurzweiligen Lernen. In Rathenow liegt der Schwerpunkt neben den Sprachen auf Kreativangeboten. Kochbegeisterte können in der neuen Rathenower Lehrküche vegan kochen, ein Menü passend zum Valentinstag kreieren oder verschiedene Brotsorten selbst ausprobieren. Mit dem Backen von Ostertorten und Osterbroten kann man sich kulinarisch auf das Frühlingsfest einstimmen.

Vortragsreihe mit Chefärzten der Havelland-Kliniken

Die Vortragsreihe mit Chefärzten der Havelland-Kliniken zu Themen wie Schlaganfall oder Inkontinenz wird nach coronabedingter Unterbrechung wieder aufgenommen. Auch online lässt sich von Zuhause aus an VHS-Vorträgen teilnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Friesack wird die erfolgreiche Kooperation mit den „Gemeinschaftswerken“ im Begegnungsraum „Faule Grete“ in der Marktstraße fortgesetzt. Dort findet ein Englischkurs, ein Nähkurs und Kurse zum Umgang mit dem Smartphone statt. Im nahegelegenen Raum von „Vivendo“ hat der Töpferkurs hervorragende Bedingungen zum kreativen Gestalten gefunden. 

100 neue Kurse im Angebot der VHS Havelland

In diesem Frühjahr stehen rund 100 neue Angebote, unter den insgesamt 430 VHS-Kursen, zur Auswahl. Auch wenn bereits fast 2700 Anmeldungen für das neue Programm vorliegen und rund 140 Kurse schon vor Semesterbeginn ausgebucht sind, lohnt sich noch immer der Blick in die aktuelle Angebotspalette, denn es sind in vielen Kursen noch Plätze buchbar.

Der gedruckte VHS-Angebotsflyer wurde schon vor Weihnachten an alle Haushalte im Kreis verteilt und liegt zusätzlich an vielen öffentlichen Stellen aus. Er ist auch kostenlos in den VHS-Regionalstellen in Falkensee und Rathenow erhältlich.

 Ausführliche Informationen über vhs-havelland.de. Hier ist auch eine Onlineanmeldung möglich. Auskunft in Rathenow (03385/551 73 33) und Falkensee (03321/403 67 12), E-Mail: vhs@havelland.de

Mehr aus Falkensee

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken