Nach 90 Jahren gibt es die Feuerwehr Senzke nicht mehr. Die Amtsverwaltung und die Amtswehrführung nennt für die Auflösung mehrere Gründe. Vier Kameraden werden in anderen Einheiten weitermachen.
Senzke. 90 Jahre alt ist die Feuerwehr des Mühlenberger Ortsteils Senzke 2021 geworden. Doch es werden zumindest in absehbarer Zeit keine weiteren Jahre hinzu kommen. Denn mit Schreiben vom 8. Oktober haben der Amtsdirektor und der Amtswehrführer den Senzkern mitgeteilt: "Die Einheit Senzke bzw. der Standort der Amtsfeuerwehr Friesack in Senzke wird formell zum 31. Oktober 2021 aufgelöst." Kameraden, die weiterhin Interesse haben an Feuerwehrarbeit, könnten sich den Wehren in Wagenitz und Haage anschließen oder jeder anderen Einheit.
Der bisherige Ortswehrführer Fabian Katterwe ist enttäuscht. „Für mich persönlich kam es überraschend“, sagte er auf MAZ-Anfrage. Vor dem Gesprächstermin, den er Anfang September auch mit den Ortwehrführern von Haage und Wagenitz hatte, habe es „eigentlich keine Hinweise darauf gegeben, dass eine Schließung bevorsteht“. Allerdings wusste auch er, dass es seitens der Amtswehrführung seit Jahren Kritik an der Ausbildungspraxis der Senzker gab.