HavellandKostenpflichtigWassermangel im Havelland wirkt sich auf Löschbrunnen aus: Wenn die Leistung sinktDass Wasser im Havelland knapp ist, beschäftigt die Menschen seit geraumer Zeit. Das Problem ist inzwischen auch bei den Feuerwehren angekommen: Die Leistungsfähigkeit einiger Löschbrunnen ist zuletzt teils merklich zurückgegangen. Die MAZ hat beim Kreisbrandmeister und der Kreisverwaltung dazu nachgehakt.
HavellandKostenpflichtigKinderquad in Falkensee und Auto in Nauen gestohlenDie Diebe kamen in der Nacht: In Falkensee nahmen sie ein elektrisches Kinderquad von einem Grundstück mit, in Nauen stahlen sie einen geparkten VW.
HavellandKostenpflichtigWas die Landfrauen im Havelland so stark machtMit 140 Mitgliedern ist der Landfrauenverein Havelland, angeführt von Stefanie Peters, der zweitstärkste in Brandenburg. Das könnte auch an der guten Mischung liegen, sowohl altersmäßig als auch berufsmäßig, ist der Verein breit aufgestellt.
WachowKostenpflichtigMit dem Bus auf Brandenburger Festivals statt in die SchuleMayk Kranz aus Wachow verkauft mit seinem Food-Truck Burger und Pommes und ist dafür bei Gästen beliebt. Dass sie bei ihm Schlange stehen, liegt auch an einem ungewöhnlichen Erkennungsmerkmal des Imbiss auf Rädern.
Kritik an Lauterbach-PlanKostenpflichtigBrandenburg: Alle drei Monate zur Corona-Impfung? Ärzte und Immunologen raten abWerden Menschen, deren dritte Impfung länger als drei Monate zurückliegt, künftig Ungeimpften gleichgestellt? Der Plan von Gesundheitsminister Lauterbach sorgt für Kopfschütteln bei Immunologen. Die MAZ hat bei einem Nauener Arzt nachgefragt, was er seinen Patienten rät.
Dallgow-DöberitzKostenpflichtigErneut Waldbrand in der Döberitzer Heide – diesmal in der WildniskernzoneDas zweite Mal innerhalb weniger Tage musste die Feuerwehr in die Döberitzer Heide ausrücken. Diesmal brannte es in der Wildniskernzone. Ein Mitarbeiter der Sielmann-Stiftung hatte das Feuer bemerkt.
NauenKostenpflichtigTechnofestival in Markee: Sommer, Liebe und Badelatschen – kurz: SlublTechno, Tech House, Deephouse – die Freunde der Technomusik und ihrer Spielarten sind wieder nach Markee zum Slubl-Festival eingeladen.
HavellandKostenpflichtigWassermangel im Havelland wirkt sich auf Löschbrunnen aus: Wenn die Leistung sinktDass Wasser im Havelland knapp ist, beschäftigt die Menschen seit geraumer Zeit. Das Problem ist inzwischen auch bei den Feuerwehren angekommen: Die Leistungsfähigkeit einiger Löschbrunnen ist zuletzt teils merklich zurückgegangen. Die MAZ hat beim Kreisbrandmeister und der Kreisverwaltung dazu nachgehakt.
HavellandKostenpflichtigHavelland: mehr Hilfe für Pflegebedürftige und AngehörigeDie Pflegestützpunkte des Havellandes bauen ihr Beratungsangebot aus. Zwei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team. Angebote des Landkreises gibt es in Falkensee, Nauen und Rathenow.
HavellandKostenpflichtigHavelland: Damit es für Schulanfänger sicherer wirdMit einer gemeinsamen Aktion weisen Havelbus und die Verkehrswacht Havelland jetzt die Autofahrer auf die künftigen Abc-Schützen hin. Das ist aber nicht die einzige Maßnahme, um für mehr Sicherheit die Erstklässler zu sorgen.
RibbeckKostenpflichtigRibbeck: Schuppen brennt komplett nieder - Bewohner in Wohnhaus vom Feuer eingeschlossenEin Brand in der Nähe des Ribbecker Schlosses hat die Feuerwehren im Osthavelland am Dienstagvormittag gefordert. Ein Schuppen war in Brand geraten, das Feuer bedrohte ein Wohnhaus, aus dem die Bewohner sich wegen der Flammen nicht entfernen konnten.
NauenKostenpflichtigNauen: Im Museumsdorf Gannahall wird geheiratet wie vor 2000 JahrenIm historischen Museumsdorf Gannahall vermählen sich Nico und Saskia Naumann nach semnonischer Tradition. Von Honigwein, einem Storchenbesuch und wieso nicht alle Besucher traditionell gekleidet waren.
NauenKostenpflichtigDarum ist die Nauener Tafel in NötenDer Ansturm auf die Ausgabestellen des Vereins „Nauener Tafel“ im Osthavelland nimmt wöchentlich zu. Auch wegen der Flüchtlinge aus der Ukraine. Nur werden die Lebensmittelspenden für die Tafel nicht mehr, so dass rationiert werden muss.
Ketzin/HavelKostenpflichtigZwischen Etzin und Wernitz brennt der WaldEin etwa 2000 Quadratmeter großes Waldstück ist Montagmittag in Brand geraten. Die Feuerwehren aus Ketzin, Nauen und Priort eilten herbei und löschten den Brand. Entdeckt hatten Bauern das Feuer.
NauenKostenpflichtigNauen: Jugendlicher geschlagen, getreten und mit Messer angegriffenEin 16-Jähriger wurde in der Nacht in Nauen von anderen Jugendlichen geschlagen, getreten und mit dem Messer bedroht. Auch seine Freundin wurde verletzt. Die Polizei konnte den Schläger festnehmen und ins Polizeigewahrsam nach Falkensee bringen.
RibbeckKostenpflichtigRibbeck: Café in der Alten Schule unterstützt Jemen-HilfsaktionDer Falkenseer Ulf Hoffmeyer-Zlotnik hat eine Hilfsaktion für die notleidenden Kinder im Jemen angestoßen und plant eine öffentliche Weltrekord-Auszählung seiner Mokkatassensammlung. Die Alte Schule Ribbeck unterstützt die Aktion auf ihre Art: und spendet je Kaffeegetränk, das im Café des Hauses verkauft wird, für die Jemen-Hilfe.
NauenKostenpflichtigStadtbad Nauen: Sie sind die Seepferdchen-MacherDiese Erfahrung machen Eltern im Havelland seit Monaten: Die Schwimmlernkurse platzen aus allen Nähten und sind restlos ausgebucht. Die MAZ hat bei solch einem Seepferdchen-Kurs im Stadtbad Nauen umgeschaut. Dort bringen Ehrenamtler der DLRG den jüngsten Havelländern mit Engelsgeduld das sichere Schwimmen bei.
NauenKostenpflichtigNauen: Drogen als „Freundschaftsgeschenk“Ein 36-Jähriger hat im Sommer 2020 im Nauener Stadtpark mehreren Minderjährigen Crystal Meth und Amphetamine angeboten, jetzt stand er vor Gericht. Nicht zum ersten Mal.
Klein BehnitzKostenpflichtigKlein Behnitz: Dieser Feldbrand war nur eine ÜbungFast 100 Feuerwehrleute aus Berlin und dem Havelland haben auf einem Getreidefeld bei Klein Behnitz geübt, wie Vegetationsbrände am besten zu löschen sind.
Ketzin/HavelKostenpflichtigHalbzeit der Wahlperiode: Was Landtagsabgeordneter Johannes Funke bisher bewegt hatDer SPD-Politiker Johannes Funke sitzt seit zweieinhalb Jahren im Brandenburger Landtag. Die Hälfte der Wahlperiode ist um. Die MAZ sprach ihm über Ergebnisse in seinem Wahlkreis und seine Wünsche bis 2024.
NauenKostenpflichtigNauen: Havelland Kliniken schränken Regelbetrieb einAuch in den Havelland Kliniken sind die Fallzahlen der an Covid 19 erkrankten Patienten bereits jetzt auf einem sehr hohen Stand angekommen. Derzeit werden dort 26 Patienten stationär versorgt. Im Vorjahr gab es zu diesem Zeitpunkt nicht einen Fall in den Häusern.
NauenKostenpflichtigKienberg: Auto aus Scheune gestohlenDas Auto war in einer Scheune von Kienberg abgestellt. Nun wurde es in der Nacht zum Dienstag gestohlen. Der Schaden wird mit 40.000 Euro angegeben.
NauenKostenpflichtigNauen: Havelbus plant den Kauf von elf ElektrobussenDie Havelbus Verkehrsgesellschaft mit Sitz in Nauen möchte elf Elektrobusse anschaffen und hat dafür jetzt einen Förderantrag beim Bund gestellt. Die alternative Antriebstechnik soll zunächst vor allem im Stadtverkehr in Falkensee eingesetzt werden.