Die Orgel in der Dorfkirche von Markau war zuletzt längere Zeit verstummt. Jetzt wird sie wieder spielbar gemacht. Die Kirchengemeinde hofft, dass dort dann im Herbst ein Konzert im Rahmen des Dorfkirchensommers stattfinden kann.
Markee.Organisten haben die Orgel in der Dorfkirche in Markau schon seit geraumer Zeit weitestgehend gemieden. Und das hatte seinen Grund: Das Instrument war nämlich sehr schwer zu spielen und der Klang ließ auch zu wünschen übrig. Die Holzwürmer haben ganze Arbeit geleistet und in den Pfeifen und Windladen ihre Spuren hinterlassen. Mechanikteile sind verrostet oder auch gebrochen. Ventilfedern mussten schon verstärkt werden.
„Die Orgel konnte man wirklich nur mit großer Anstrengung spielen, es war ein schwerer Tastendruck nötig“, sagt Orgelbaumeister Markus Roth. Er kümmert sich derzeit darum, dass sich dieser Zustand wieder ändert. Von der evangelischen Kirchengemeinde hat er den Auftrag, das Instrument des Niemegker Orgelbauers Wilhelm Baer zumindest wieder spielbar zu machen. Eine grundhafte Sanierung ist indes noch nicht möglich, dafür fehlt das Geld.