Unbekannte legen Gegenstände auf Gleise bei Nauen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PDMW3WSCPFSWEXN5UDYPCZF6NE.jpg)
Unbekannte haben am 13. und 15. September Gegenstände auf die Gleise bei Nauen gelegt (Symbolfoto).
© Quelle: dpa
Nauen.Die Bundespolizei sucht Zeugen, nachdem Unbekannte zwei Mal Gegenstände auf Gleise nahe des Bahnhofes Nauen gelegt haben. Die Deutsche Bahn AG hat für den Fall, dass Hinweise eingehen, die zur Feststellung des oder der Täter führen, eine Belohnung von bis zu 1 000 EUR ausgelobt. Die Vorfälle, die ein Sprecher der Bundespolizei erst am Freitag bekannt gab, ereigneten sich zum ersten Mal am 13. September, einem Montag, zwischen 18.40 und 19.10 Uhr. Danach legten der oder die Täter verschiedene Gegenstände auf die Gleise der Schnellfahrstrecke von Hamburg nach Berlin.
Der Tatort liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Nauen in Richtung Brieselang, also Fahrtrichtung Berlin. Am 15. September kam es zwischen 16 und 17 Uhr erneut zu einem solchen Vorfall, diesmal vom Bahnhof Nauen in Richtung Paulinenaue, also in Fahrtrichtung Hamburg. Bahnmitarbeiter beseitigten in beiden Fällen die Hindernisse, so dass der Bahnverkehr nicht beeinträchtigt wurde.
Fragen der Bundespolizei
Keine Angaben machte eine Sprecherin der Bundespolizei zur MAZ-Anfrage, welche Gegenstände die Täter auf die Gleise legten.
Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und sucht nach Zeugen. Wer hat die Taten am Montag, 13. September, beziehungsweise am Mittwoch, 15. September, beobachtet und kann Angaben zu dem oder den Tätern machen oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben?
Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Hotline 0800 / 6 88 80 00 und unter 030 /2 06 22 93 60 entgegen.
Von MAZonline