BammeKostenpflichtigWaldbrand bei BammeZu einem Feuer auf 1000 Quadratmetern Waldfläche ist es am Donnerstagnachmittag zwischen Rathenow und Bamme gekommen. Die Landesstraße 98 musste kurzzeitig gesperrt werden.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Ex-Polizist wird Verkehrsbeauftragter in RathenowZum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Stadt Rathenow einen Verkehrsbeauftragten. Jürgen Sachet, ehemaliger Leiter des Rathenower Polizeireviers, wird nach dem Votum der Stadtverordneten die ehrenamtliche Aufgabe wahrnehmen.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Die Waldemarstraße wird die erste Fahrradstraße der StadtDie Waldemarstraße wird die erste Fahrradstraße in der Stadt Rathenow. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend mit deutlicher Mehrheit entschieden.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Kommentar zur ersten Fahrradstraße in der StadtMAZ-Redakteur Markus Kniebeler findet es gut, dass die Waldemarstraße in Rathenow zur ersten Fahrradstraße der Stadt umgewandelt werden soll. Die Benennung des Verkehrsbeauftragten hält er dagegen für misslungen.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Hochbetrieb auf Rewe-BaustelleAuf der Baustelle des neuen Rewe-Marktes in der Fehrbelliner Straße in Rathenow herrscht Hochbetrieb. Bis zum Ende des Jahres soll das Gebäude, das nach ökologischen Kriterien errichtet wird, fertig sein.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Ex-Polizist wird Verkehrsbeauftragter in RathenowZum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Stadt Rathenow einen Verkehrsbeauftragten. Jürgen Sachet, ehemaliger Leiter des Rathenower Polizeireviers, wird nach dem Votum der Stadtverordneten die ehrenamtliche Aufgabe wahrnehmen.
SteckelsdorfKostenpflichtigKolumbien zu Gast in Steckelsdorf – das Havelland tanzt SalsaLivemusik, ein Tanzkurs, ausgelassene Stimmung und karibisches Flair – all das und einiges mehr gab es beim Salsa-Abend auf einem Vierseitenhof in Steckelsdorf. Tanzlehrerin Yvonne Bär hatte dazu eingeladen und das Salsa-Fieber entfacht.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Die Waldemarstraße wird die erste Fahrradstraße der StadtDie Waldemarstraße wird die erste Fahrradstraße in der Stadt Rathenow. Das haben die Stadtverordneten am Mittwochabend mit deutlicher Mehrheit entschieden.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Kai Pflaume gratuliert den Stinknormalen Superhelden zum 10. GeburtstagDietmar Woidke lobt sie, Sebastian Fitzek ist von ihnen begeistert und Kai Pflaume gratuliert persönlich: Seit zehn Jahren stehen die Stinknormalen Superhelden aus Rathenow für Umweltschutz und soziales Engagement. Zum Jubiläum gibt es was zu gewinnen!
RathenowKostenpflichtigKabelschaden in Rathenow: 1000 RFT-Kunden ohne Telefon, Fernsehen und InternetBei Bauarbeiten im Bereich des Rathenower Friedrich-Ebert-Rings ist am Dienstagnachmittag ein Kabel der Firma RFT zerstört worden. 1000 Kunden sind seitdem ohne Telefon, Fernsehen und Internet.
PremnitzKostenpflichtigPremnitzer und Rathenower Feuerwehren löschen erneut Waldbodenbrand bei MögelinZwischen Mögelin und Premnitz hatte vor einiger Zeit der Waldboden gebrannt. In der Nacht zu Mittwoch musste die Feuerwehr erneut ausrücken. Ganz in der Nähe des ersten Feuers brannte ein Hektar Waldboden.
RathenowKostenpflichtigB 188 bei Rathenow: Pkw stößt mit Reh zusammenEine Reh ist am späten Dienstagabend auf der B 188 bei Rathenow vor ein Auto gesprungen. Der Fahrer konnte den Zusammenstoßt nicht mehr verhindern.
RathenowKostenpflichtigIlonka Romig aus Rathenow ist Vollblutsekretärin - MAZ-Aktion „Die tollste Sekretärin im Havelland“Seit 35 Jahren arbeitet die Rathenowerin Ilonka Romig als Sekretärin, ihre Berufswahl hat sie nie bereut. Kollegen schwärmen von ihrer Arbeitsmoral und ihrer Hilfsbereitschaft und haben sie zur besten Sekretärin nominiert.
RathenowKostenpflichtigWarum die Rathenower Wärmeversorgung die Windkraft-Initiative der Stadt unterstütztÜber den Plan der Stadt Rathenow, im Stadtforst ein Windeignungsgebiet ausweisen zu lassen, ist eine Debatte entbrannt. Der Chef der Rathenower Wärmeversorgung erklärt, warum er die Windkraft-Initiative der Stadt unterstützt.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Basketball-Nachwuchs auf Körbejagd15 Teams aus sieben westhavelländischen Grundschulen waren am Dienstag in der Havellandhalle beim MBS Basketball Schulcup in Aktion. Die Veranstaltung war eine Werbung für den Basketballsport.
RathenowKostenpflichtigRathenow: E-Rad im Wert von 3000 Euro gestohlenEs stand eine Stunde abgesperrt in Rathenow, da wurde es am Montagmorgen gestohlen: ein teures E-Rad. Der Besitzer rief die Polizei.
RathenowKostenpflichtig9-Euro-Ticket: Längere Züge zwischen Rathenow und Stendal im EinsatzSeit es das 9-Euro-Ticket gibt, sind auch auf den Zugstrecken im Westhavelland spürbar mehr Menschen unterwegs. Die Hanseatische Eisenbahn, die die Strecke von Rathenow nach Stendal betreibt, hat reagiert und setzt nun Züge mit mehr Plätzen ein.
RathenowKostenpflichtigRathenow: Nach zweijähriger Pause gibt es wieder eine KneipennachtNach zweijähriger Unterbrechung gibt es am 9. Juli wieder eine Kneipennacht in Rathenow. Die Gäste könne sich auf Livemusik in sechs Gaststätten, DJ’s auf dem Bebelplatz und einen kostenlosen Bus-Shuttle freuen.
RathenowKostenpflichtigGeburtsagssause in Rathenow: Wo kleine Züge für große Begeisterung sorgenDie Rathenower Modelleisenbahnfreunde haben ihr 20-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Aus dem Havelland, Brandenburg/Havel, Ziesar und Berlin kamen Gratulanten und Kinder machten ihren „Lokführerschein“.
RathenowKostenpflichtigRathenower vertreiben die SchwedenDie spannenden Ereignisse aus dem Juni 1675 wurden am Wochenende auf dem Kirchberg nachgestellt. Die Rathenower Schwedentage hatten zwei Jahre Corona-Pause. Der Förderverein zieht zufrieden Bilanz.
RathenowKostenpflichtigRathenower Förderkreis zum Wiederaufbau der Kirche geht mit Elan in das 26. JahrDer Wiederaufbau der Sankt-Marien-Andreas-Kirche bleibt weiter eine große Herausforderung. Das wurde bei der Jahresversammlung des Förderkreises zum Wiederaufbau der Sankt Marien Andreas Kirche Rathenow deutlich. Dennoch herrscht Optimismus vor.
RathenowKostenpflichtigEinbrüche in Rathenow: Vier Garagen aufgebrochenNach ersten Erkenntnissen wurde nichts aus den Garagen entwendet. Strafanzeigen wurden erstattet und polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.
RathenowKostenpflichtigWindrad-Debatte in Rathenow mit GegenwindDer Plan, eine Fläche im Rathenower Stadtwald als Windeignungsgebiet anzubieten, wird heftig diskutiert und weitgehend abgelehnt. Bürgermeister Zietemann will seine Idee als Option für die Stadt verstanden wissen.