Heike Brett weiß genau über die Rathenower Ziegeleigeschichte Bescheid. Dadurch hat sich auch ihre ganz besondere Sammelleidenschaft entwickelt. Was die Rathenowerin sammelt und was ihr am Herzen liegt, lesen Sie hier.
Rathenow.Als Wiege der optischen Industrie ist Rathenow weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Aber Rathenow hat an industrieller Geschichte noch viel mehr zu bieten. Ein Produkt, das sich durch seine hervorragende Qualität bis 1920 auszeichnete, waren die Rathenower Ziegel.
Aber nur die Ziegel, die mit dem Namen Rathenow gestempelt waren, zählten zu den Qualitätsziegeln. Von 1512 bis 1920 gab es rund 60 Produzenten dieser Ziegel und 150 Ziegeleien, die im Elbe-Havel-Dreieck zwischen Havelberg, Brandenburg an der Havel und Güsen ihre Steine mit dem Qualitätssiegel „Rathenow“ stempelten.