Die Hohennauener Feuerwehrkameraden geben gemeinsam alles für die Bürger. Ihre Feuerwehr ist 113 Jahre alt. Sie sind für die Sicherheit der Einwohner in der Gemeinde Seeblick mit den Ortsteilen Hohennauen, Witzke und Wassersuppe zuständig.
Hohennauen. 1909 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohennauen mit 35 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen und ist nunmehr seit 113 Jahren für die Sicherheit der Einwohner in der Gemeinde Seeblick mit den Ortsteilen Hohennauen, Witzke und Wassersuppe zuständig. Anno 1909 musste sie noch mit einer Handdruckspritze zu den Bränden ausrücken. Ortswehrführer Guido Kujath erzählt, „die Handdruckspritze war bis 1947 im Einsatz, jetzt befindet sie sich neu restauriert in der Scheune eines Kameraden und wird nur zu besonderen Anlässen, wie 2009 zur 100-Jahrfeier der Feuerwehr, herausgeholt“.
Guido Kujath ist seit 23 Jahren Ortswehrführer der Hohennauener Feuerwehr. Er kommt aus einer großen Feuerwehrfamilie. Die Tradition, sich für die Sicherheit im Ort einzusetzen, hält die Familie über Generationen hoch. Seit 40 Jahren ist Guido Kujath selbst in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Darauf ist der Ortswehrführer stolz und holt seine Ernennungsurkunde zum Unterfeuerwehrmann von 1983 hervor. Heute gibt es diesen Rang gar nicht mehr.