MAZ-Sterntaler-Aktion zugunsten eines Jugend-Angelprojektes
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RR5ZBIE2G3LOZPNPI6QCDUETK4.jpg)
Angeln macht auch Mädchen viel Spaß wie hier bei einem Angelcamp der Kreissportjugend Havelland.
© Quelle: André Neidt
Rathenow.Weihnachten steht kurz bevor. Es ist Zeit, inne zu halten, dankbar vielleicht zu sein für das, was einem geschenkt ist in dieser doch schwierigen Pandemie-Zeit. Und dabei Menschen, Familien nicht aus dem Blick zu verlieren, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, gerade jetzt. So hat die MAZ-Redaktion ihre Aktion Sterntale in diesem Jahr einem Projekt gewidmet, dass Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben möchte, Ruhe, Entspannung und Freude bei einem Hobby zu finden, das immer mehr junge Menschen für sich entdecken: das Angeln.
Am Wasser erlernt man viele Eigenschaften, die man auch sonst im Leben gebrauchen kann: Ruhe und Geduld etwa, wenn so schnell kein Fisch anbeißen möchte. Im Kreissportbund hatte André Neidt, der zur Kreissportjugend gehört, das Potenzial entdeckt, das im Angelsport steckt. Seither organisiert er für die Kreissportjugend Angelcamps, bei denen Kinder und Jugendliche in den Ferien ihre Zeit am Wasser verbringen. „Der Andrang ist immer sehr groß und wir haben lange nicht so viele Plätze, wie es Interessenten gibt“, sagt André Neidt.
Angeln für Kinder und Jugendliche jede Woche
Er möchte daher mit dem Jugendhaus „Oase“ zusammen ein regelmäßiges Angel-Angebot machen, niedrigschwellig, ohne hohe finanzielle Kosten für die Jungen und Mädchen, die daran teilnehmen. „Dafür benötigen wir finanzielle Hilfe“, sagt André Neidt. Dann können Angeln und weiteres Zubehört angeschafft werden, das dann bereitsteht für die jungen Teilnehmer.
Gedacht ist das Angebot für Kinder und Jugendliche aus der Region. Einmal die Woche und auch in den Ferien sollen sie so ihrem neuen Hobby unter sozialpädagogischer und angelsportlicher Anleitung nachgehen können. Die Teilnahme ist kostenlos und auch ohne Angelkarte möglich.
Ausflüge gehen natürlich an die Gewässer in der Region, es gibt Workshops und Videoabende. Und natürlich bereitet André Neidt mit den Kindern und Jugendlichen auch den selbstgeangelten Fisch lecker zu. Denn gemeinsames Kochen stärkt den Teamgeist, sorgt für Behaglichkeit und fördert Zusammengehörigkeitsgefühl. Und Ahnung von Kochkniffen zu bekommen, ist für das Leben auch nicht verkehrt.
Treffpunkt ist das Jugendhaus „Oase“
Treffpunkt ist immer der Jugendclub „Oase“ in der Bergstraße 6 in Rathenow. Nun hoffen alle, das möglichst viele Menschen Sterntaler spenden werden für das Angelprojekt. Vielleicht sammeln Sie unter Kollegen oder im Familienkreis? Wenn Firmen eine größere Spende hat oder eine besondere Aktion damit verbindet, darüber berichtet die MAZ gerne.
Das Spendenkonto des Kreissportbundes ist ab sofort offen. Ganz wichtig ist, dass im Feld Verwendungszweck bei Überweisungen der Begriff „Sterntaler“ erwähnt ist. Andernfalls kann die Spende nicht zugeordnet werden. Die IBAN für Überweisungen: KSB Rathenow DE 08 1605 0000 3861 0023 79 Kennwort: Sterntaler. Nun mögen sie regnen, die Sterntaler.für die Kinder.
Von MAZonline