Der Elferrat des Rathenower Carnevalsclubs (RCC) hat sich am Rosenmontag intern im Restaurant „Zur Alten Schmiede“ getroffen. Die Narren und Närrinnen verlängern angesichts der Pandemie die Festsaison bis Mai oder Juni. Dann sollen zwei Prunksitzungen steigen.
Rathenow. Am Rosenmontag hätten die Narren des Rathenower Carnevals-Clubs (RCC) eigentlich auf dem traditionellen Umzug durch die Friesacker Innenstadt ausgelassen gefeiert. Der Umzug des Friesacker Karneval Club wurde schon, wie auch die Prunksitzungen des FKC im Herbst 2021, abgesagt. Stattdessen trafen sich die Mitglieder des RCC-Elferrats, das Prinzenpaar Manuela I. und Uwe III. mit dem Jugendprinzenpaar Josephine und Louis am Montag intern in der Gaststätte „Zur alten Schmiede“, bevor am Aschermittwoch alles wieder vorbei ist.
„Wir hatten ja in dieser Saison noch Glück im Unglück. Nach dem Umzug durch die Innenstadt konnten wir, nach 2019 am 11.11. um 11.11 Uhr am Rathaus wieder öffentlich den Stadtschlüssel entgegennehmen. In der Woche darauf führten wir, mit 15 Gastvereinen aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt, den vierten karnevalistischen Umzug durch die Rathenower Innenstadt durch und am Abend die 14. Fremdensitzung. Corona-bedingt blieb dies leider die einzige Prunksitzung unserer 54. Session“, so RCC-Präsident Mario Lienig.