Pedalritter mit Station in Rathenow für Hilfsprojekt im Senegal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E3KIX4M32VD25GOVDTTN6PSVAM.jpg)
Detlef Meine und Andreas Wahl (r.) auf Tour von Hannover nach Berlin für Spendenprojekt für den Senegal.
© Quelle: privat
Rathenow. Sie radeln für den guten Zweck: Andreas Wahl, Vorstand der Ostland eG, und Detlef Meine, ehrenamtlich tätiger Aufsichtsratsvorsitzender der Heimatwerk-Hannover eG und Mitarbeiter der Bosch-Thermotechnik GmbH, machen sich von Hannover aus auf den Weg in die Bundeshauptstadt – auf ihren Fahrrädern. Am 7. Juni werden sie in Rathenow erwartet. 7.30 Uhr startet das fünfte Etappenziel am Platz der Jugend.
Insgesamt sind in drei Tagesetappen circa 400 Kilometer Strecke zu überwinden, das sind ungefähr 130 Kilometer pro Tag. Antrieb der beiden sportlichen Männer: Sie wollen mit der Aktion mit dem Titel „Strampeln für den Senegal“ auf ein Projekt der Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen (DESWOS) aufmerksam machen und hierfür einen möglichst hohen Spendenbetrag einsammeln.
Lesen Sie auch
Unterwegs mit Station in Rathenow für Spendenprojekt im Senegal
An der Strecke und in der Organisation der Tour unterstützen Melanie Mahn, Vorständin der Heimatwerk Hannover eG, und Lara Marie Meier, Vorständin des Bauverein Neustadt am Rübenberge eG.
„Das gesamte Spendengeld wird in eine landwirtschaftliche Kooperative im Senegal fließen, um dort eine bessere Ernährung für Familien und Existenzen für Kleinbauern zu sichern“, beschreibt Melanie Mahn. Das westafrikanische Land leidet seit Jahren unter permanentem Wassermangel, schlechter Bodenqualität und extremen Wetterereignissen. Diese Umstände erschweren die Landwirtschaft im Senegal sehr. Viele Kinder sind mangelernährt, die Bauern fahren keine Erträge ein und haben deswegen weder Geld für wichtige Anschaffungen wie etwa Medikamente oder für Schulgebühren.
Lesen Sie auch
Start am 5. Juni in Hannover
Los geht es am Montag, 5. Juni 2023, frühmorgens in Hannover beim Verband deutscher Wohnungsunternehmen (vdw) Niedersachsen Bremen. Am Mittwoch, 7. Juni 2023, ist im Laufe des Tages die Ankunft in Berlin beim Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) geplant. Zwischenziele sind das Eintracht Stadion in Braunschweig, die Gifhorner Wohnungsbaugenossenschaft eG in Gifhorn, das Phaeno in Wolfsburg, der Marktplatz/Rathaus in Stendal, die Innenstadt von Rathenow, die Stadt Brandenburg und das Brandenburger Tor in Potsdam. Dort wird jeweils über das Spendenprojekt informiert und um Spenden geworben.
Wer die Gruppe auf den einzelnen Streckenabschnitten unterstützen und mitradeln möchte, ist herzlich willkommen. Dafür wird um eine vorherige Anmeldung bei Melanie Mahn gebeten unter 0511/85 62 58 47.
MAZ