HavellandKostenpflichtigTermin zum Vormerken: Bauernhöfe öffnen Tore zur Landpartie im JuniAus der MAZ-Serie „Mein Tipp“: Zum 27. Mal öffnen in ganz Brandenburg am 11. und 12. Juni landauf, landab zahlreiche Bauernhöfe ihre Tore. Interessierte Besucher können den Landwirten dann bei ihrem Arbeitsalltag über die Schulter schauen, Ställe besichtigen und Landtechnik erleben. Aus dem Havelland sind bislang 17 Höfe mit an Bord.
RhinowKostenpflichtigRhinow: Festandacht zum Abschied von Pfarrer Hardy EnseleitNach elf Jahren in Rhinow ist Pfarrer Hardy Enseleit an die St.-Marien-Andreas Kirche in Rathenow gewechselt. Nun feierte seine langjährige Rhinower Kirchengemeinde ihm zu Ehren einen festlichen Abschiedsgottesdienst.
RhinowKostenpflichtigErleichtert und stolz: Rhinower erreichen in 12,5 Stunden den Gipfel des FichtelbergsDirk Langer und Stephan Voigt haben es geschafft. Zwei Urkunden zeugen von ihrem erfolgerfolgreichen Fichtelbergmarsch. Wie die beiden Rhinower diesen erlebten und wie es ihnen nach 64 Kilometern wandern geht, erzählen sie der MAZ.
RhinowKostenpflichtig64 Kilometer, 1700 Höhenmeter: Zwei Rhinower wollen es wissenDirk Langer und Stephan Voigt brechen am Sonnabend – 21. Mai – zu einem 64-Kilometer-Marsch auf. Die beiden Rhinower nehmen am Fichtelbergmarsch teil. Hier erzählen sie, was sie erwartet und warum sie diese Strapazen auf sich nehmen.
PareyKostenpflichtigDüne auf dem Kreuzberg von Parey vom Müll befreitDie Naturwacht Westhavelland hat anhängerweise Unrat von einer Düne auf dem Kreuzberg von Parey geholt. Schafe und Ziegen, die dort weiden, haben den Abfall aus DDR-Zeiten im Gras freigelegt.
RhinowKostenpflichtigErleichtert und stolz: Rhinower erreichen in 12,5 Stunden den Gipfel des FichtelbergsDirk Langer und Stephan Voigt haben es geschafft. Zwei Urkunden zeugen von ihrem erfolgerfolgreichen Fichtelbergmarsch. Wie die beiden Rhinower diesen erlebten und wie es ihnen nach 64 Kilometern wandern geht, erzählen sie der MAZ.
RhinowKostenpflichtigRhinow: Festandacht zum Abschied von Pfarrer Hardy EnseleitNach elf Jahren in Rhinow ist Pfarrer Hardy Enseleit an die St.-Marien-Andreas Kirche in Rathenow gewechselt. Nun feierte seine langjährige Rhinower Kirchengemeinde ihm zu Ehren einen festlichen Abschiedsgottesdienst.
RhinowKostenpflichtig64 Kilometer, 1700 Höhenmeter: Zwei Rhinower wollen es wissenDirk Langer und Stephan Voigt brechen am Sonnabend – 21. Mai – zu einem 64-Kilometer-Marsch auf. Die beiden Rhinower nehmen am Fichtelbergmarsch teil. Hier erzählen sie, was sie erwartet und warum sie diese Strapazen auf sich nehmen.
GroßderschauStraußenhof-Betreiber kämpft um seine ExistenzDer Straußenhof hat in dieser Saison nur an zwei Wochentagen geöffnet. Fünf Strauße sind noch in den Gehegen. Zu Bestzeiten waren es bis zu 180. Die Nachzucht funktionierte nicht mehr – und es gibt weitere Probleme.
RhinowKostenpflichtigRhinower Jugendfeuerwehr freut sich: bald gibt es einen neuen MannschaftstransportwagenDezernent Michael Koch überbringt dem Amt Rhinow einen 38 400 Euro schweren Zuwendungsbescheid aus dem Fördertopf für Feuerwehren des Landkreises.
StöllnKostenpflichtigBernd Dahlmann aus Stölln züchtet Cochins, eine Haushuhnrasse aus AsienDie Küken sind Bernd Dahlmanns derzeitigen tierischen Stars. Kleintierzüchter ist er schon seit 1973 mit Leib und Seele. Und schon immer imponierten ihm Cochins ganz besonders.
WolsierKostenpflichtigStimmungsvolles Gartenfest in Wolsier bei der KreutereyUdo Schäfer sorgt in seiner Kreuterey mit zehn regionalen Partnern für ein abwechslungsreiches Gartenfest in Wolsier. Es gibt reichlich Pflanzen, Flechtwerk, Bio-Bier, Hola-Hoop-Tanz, scharfen Senf und süßen Honig.
GroßderschauKostenpflichtigGroßderschau: Frühjahrsfest am 22. Mai auf dem KolonistenhofDer Heimatverein Großderschau lädt am Sonntag, 22. Mai, zu seinem Frühjahrsfest auf den Kolonistenhof ein. Auch Buttern können die Besucher dort lernen.
Rhinow / RathenowKostenpflichtigImpfbus in Rhinow und RathenowMit Schließung der Corona-Impfstellen des Landkreises aufgrund des zurückgegangenen Impfgeschehens hat der Impfbus am 2. Mai seinen Betrieb aufgenommen.
HavellandKostenpflichtigSpielzeugmuseum Kleßen: Ausflug in die KindheitDas Spielzeugmuseum im Havelland hat Extraführungen am Internationalen Museumstag geboten. Die Corona-Zeit brachte neue Exponate nach Kleßen wie einen alten Bastelbeutel vom Hersteller VEB Famos Leipzig.
HavellandKostenpflichtigLandrat Lewandowski besucht das Netzwerk „Gesunde Kinder Havelland“Vor 16 Jahren war das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis Havelland ein Pilotprojekt, von dem man nicht wusste, ob sich die Idee durchsetzt. Inzwischen ist das Netzwerk unter dem Dach der Havelland Kliniken ein fester Bestandteil der Angebote für junge Familien.
RathenowKostenpflichtigTag der Pflege im Optikpark Rathenow mit Joe Carpenter und Martin MärzDer Rotary Club Havelland und Wirtschaftsjunioren laden mit der Partnerschaft für Demokratie am 21. Mai das Personal von Pflege- und Rettungsunternehmen in den Optikpark ein. Das Dankeschön für aufopferungsvolle Dienste in der Corona-Pandemie wird mit tollen Bühnenauftritten bereichert.
HohennauenKostenpflichtigPremiere in der Hohennauener Kirche: Zwei Saxofone treffen auf LiteraturDas Duo „Zeitlos“ spielt am Sonnabend in der Kirche Hohennauen. Das Konzert findet im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele statt und ist eine Premiere, über die sich der Förderverein der Dorfkirche besonders freut.
StöllnKostenpflichtigNeue E-Bike-Ladestation am GollenbergDer Energieversorger Edis unterstützt den Otto-Lilienthal-Verein in Stölln beim Ausbau der Touristik-Infrastruktur. So ist nun eine Ladestation für E-Bikes am Gollenberg entstanden.
WolsierKostenpflichtigWolsier: Udo Schäfer setzt mit seinem Gartenbaubetrieb auf Onlineversand und RegionalitätUdo Schäfer aus Wolsier hat sich mit einem feinen Angebot aus seinem Gartenbaubetrieb in Wolsier bei Gartenfreunden über die Grenzen des Havellandes hinaus einen Namen gemacht. Er setzt mittlerweile mehr auf den Onlineversand als auf Märkte und fährt damit ausgezeichnet.
PremnitzKostenpflichtig397 Pakete aus Premnitz und Umgebung für das ApfeltalDer Transport der Rumänienhilfe Premnitz mit Spenden aus dem Westhavelland erreichte am 1. Mai das Dorf Zsobok, wo Hilfe dringend benötigt wird. Der Ukrainekrieg hinterlässt auch im Kinderheim Spuren. Die Verbindung ins Westhavelland besteht seit vielen Jahren.
PremnitzKostenpflichtigWassertourismusinitiative „F.U.N.“ startet in Premnitz offiziell in die SaisonRhinows Amtsdirektor Jens Aasmann hatte Vertreter der Kommunen, die in der Wassertourismusinitiative Flusslandschaft Untere Havelniederung versammelt sind, nach Premnitz an das alte Bootshaus eingeladen. Hier stellte ein Investor seine Pläne für ein wassertouristisches Zentrum vor.
RhinowKostenpflichtigSie setzt sich im Amt Rhinow für die Pflege zu Hause einKerstin Gesch ist seit Mai ehrenamtliche Pflegelotsin in den Gemeinden des Amtes Rhinow. Sie soll mit dafür sorgen, dass pflegebedürftige Menschen weiterhin zu Hause leben können.
GroßderschauKostenpflichtigStimmungsvolles Maifest in GroßderschauBeste Stimmung beim Traditionsfest auf dem Kolonistenhof in Großderschau beim Aufstellen des Maibaums. Unzählige bunte Bänder schmücken nun den Maikranz und flattern bunt im Wind. Dazu lockte auch ein Flohmarkt.