Gülpe: Nabu-Forschungsergebnisse zu insektenfreundlichen Straßenlaternen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6NGX4HDXXFFUPBDORZ6JSVLNJU.jpg)
Gülpe. Millionen Insekten fliegen Tag für Tag „wie die Motten zum Licht“ und verenden an Straßenbeleuchtung und anderen künstlichen Lichtquellen. Seit 2020 laufen daher Forschungsarbeiten im Sternenpark Westhavelland im Projekt „Artenschutz durch umweltverträgliche Beleuchtung“, um herauszufinden, wie Straßenbeleuchtung insektenfreundlicher gestaltet werden kann.
In der Straße am Neubau in Gülpe wurde im Frühling 2023 eine neue Straßenbeleuchtung installiert. Die Insektenforschung läuft weiter, um die Auswirkungen der neuen Straßenbeleuchtung auf die Insekten - und die Menschen - zu überprüfen.
Nabu: Insektenfreundliche Straßenlaternen in Gülpe erprobt
Nabu-Mitarbeiterin Sophia Johannisson möchte allen Interessierten das Projekt und die bisherigen Forschungsergebnisse in einer kurzen Info-Veranstaltung am Freitag, dem 2. Juni 2023, um 20 Uhr in Gülpe vorstellen. Treffpunkt ist an den neuen Straßenlaternen in der Straße am Neubau in 14715 Havelaue OT Gülpe.
MAZ