In einer gemeinsamen Aktion des ganzen Dorfes haben die Strodehner am Sonnabend aus 1000 Meter Strang ein Seil geknüpft. Es symbolisiert die Gemeinschaft im Dorf. Angeregt haben das drei Künstlerinnen.
Strodehne.Ein 58,50 Meter langes Seil symbolisiert seit dem Wochenende in Strodehne die Verbundenheit von Einwohnern, Vereinen und Institutionen. Angefertigt wurde das besondere Seil am Sonnabend bei einem Kunstevent auf dem Backofenberg in der Dorfmitte von vielen Einwohnerinnen und Einwohnern, Erwachsenen und Kindern. Es war ein dörflicher Beitrag zur landesweiten Aktion "Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Bewegung". Dafür stellten sich Einwohner und Gäste an eine Seilmaschine und fertigten das "Strodiseil" aus mehr als 1 000 Meter Strangmaterial.
Birte Hoffmann und Gabriele Konsor vom Landmade-Kulturversorgungsraum haben gemeinsam mit der Berliner Künstlerin Gabriele Regiert das Kunstprojekt "Mit Dederon und Veritas" ins Rollen gebracht. Sie sorgten damit für weiteren kulturellen Schwung im Dorf. Viele Strodehner machten mit und ließen sich inspirieren von den Ideen der drei Künstlerinnen, steuerten ganz unterschiedliches Material für das kollektive Dorfseil bei. Sie gaben Kleidung, Stoffe, Putzlappen, Möbelstoff, Geschirrtücher und vieles mehr.