Der an der Seite von Manfred Krug als Kommissar Peter Brockmöller im Hamburger Tatort berühmt gewordene Schauspieler begrüßte charmant sein Publikum im Schloss Ribbeck mit den Worten: „Ich gehöre zu der Generation, die den Birnbaum noch auswendig kann“. Mit sonorer Stimme und sparsamen Gesten zieht der Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher die Zuhörer sofort in seinen Bann.
Ribbeck.Museumschefin Romana Kanzler stellte schwungvoll und sichtlich stolz ihren prominenten Gast, Charles Brauer, am Sonntag im Großen Saal des Schlosses Ribbeck ihren Gästen vor. Der an der Seite von Manfred Krug als Kommissar Peter Brockmöller im Hamburger Tatort (1986 bis 2001) berühmt gewordene Schauspieler begrüßte charmant sein Publikum mit den Worten: „Ich gehöre zu der Generation, die den Birnbaum noch auswendig kann“ (Brauer ist Jahrgang 1935), setzte sich an einen kleinen, mit einer Kugellampe beleuchteten Tisch und las einen Text von Niklas Droste über „Besinnlichkeit“. Jazzpianist Matthias Bätzel untermalte am Flügel dezent mit dem Weihnachtslied „Lasst uns froh und munter sein“, das er mit Bluesharmonien modern interpretierte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.