E-Paper
Havelland

Was am Tag der Arbeit los ist

Das Jugendblasorchester Havelland spielt am 1. Mai zum Frühschoppen am Schloss Ribbeck. Beginn 11 Uhr.

Das Jugendblasorchester Havelland spielt am 1. Mai zum Frühschoppen am Schloss Ribbeck. Beginn 11 Uhr.

Havelland. Anlässlich des 200. Geburtstags von Theodor Fontane öffnet am 1. Mai um 11 Uhr das neue Fontane-Museum im Schloss Ribbeck seine Pforten für die Besucher. Mit moderner Medientechnik werden die Gäste in die Lebenswelt des 19. Jahrhunderts entführt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Badelustige und Anhänger des Schwimmsportes kommen ab Mittwoch wieder täglich von 9 bis 20 Uhr im Falkenseer Waldbad, Salzburger Straße 59, auf ihre Kosten. Neben Liegestühlen zum Entspannen, Buddelkasten und Wippfiguren kann auf dem Waldbadgelände Fußball, Volleyball, Tischtennis oder Badminton gespielt werden. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr das Waldbadfest am 17. August.

Friesack räumt auf

Die Stadt Friesack veranstaltet Mittwoch ab 10 Uhr eine Müllsammelaktion. Bürger, die eine saubere Stadt unterstützen möchten, sind eingeladen sich an einem der vier Treffpunkte einzufinden: Marktplatz vor dem Rathaus, Eisdiele Neumann, Spielplatz Wiesengrund und Kooperationsschule. Während Freiwillige sammeln, sorgt das Amt für Müllsäcke und Entsorgung. Die Bürgerinitiative Bündnis für Friesack hat vier Routen durch abfallbelastete Wege geplant. Nach einer Stunde treffen die vier Gruppen an der Kreuzung Kleßener Straße/Berliner Straße aufeinander, um den gesammelten Abfall zu wiegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum 25. öffentlichen Hähnewettkrähen wird für Mittwoch um 8 Uhr nach Wansdorf eingeladen. Der Kleintierzuchtverein hat den Wettstreit vorbereitet, der im Vereinsheim, Wansdorfer Dorfstraße 25, abgehalten wird. Der Frühschoppen beginnt um 9 Uhr.

Jam-Session im Nachbarschaftsgarten

Das Quartiersmanagement Nauen und der Verein Mikado laden ab 11 Uhr zur ersten bunten und kostenfreien Jam-Session in den Nachbarschaftsgarten Feldstraße/Ecke Bredower Weg ein. Neben echten Instrumenten wie Geige und Ukulele werden auch ausgefallene Dinge erklingen lassen. Die Gäste können herausfinden, welche Geräusche sich einer Gießkanne oder einer Harke entlocken lassen. Jeder kann mitmachen, ganz ohne musikalische Vorkenntnisse. Gern können eigene Instrumente mitgebracht werden.

Maikönigin wird gekürt

Das Maifest wird in Retzow auf dem Festplatz ab 13 Uhr gefeiert. Treffpunkt ist am Feuerwehrgerätehaus. Von dort wird der Maibaum zum Festplatz getragen. Am Nachmittag wird die Maikönigin gekrönt. bereits um 11Uhr beginnt der Tag mit dem Retzower Frühlingslauf (auch für Radfahrer) um verschiedene Distanzen. Es gibt auch ein Volleyballturnier um den Wanderpokal und Vorführungen der Feuerwehr.

Von Jens Wegener

MAZ

Mehr aus Havelland

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken