Brandenburger Landpartie: Diese Höfe im Osthavelland haben geöffnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QYZWL56LRBDLTEP4ENNW4X6TYQ.jpg)
Der Jugendhof in Berge eröffnet eine Fahrradwerkstatt.
© Quelle: Jens Wegener
Havelland. Am Wochenende steigt die Brandenburger Landpartie. Diese Höfe und Einrichtungen haben im Osthavelland geöffnet.
Hotel Lavendelhof mit Eselhof
Hotel Lavendelhof mit Eselhof: Auf dem Esel-Erlebnishof in Nauen können Gäste den Schaugarten sowie lokale Spezialitäten und Gastronomie im Hofladen genießen. Es gibt eigene Produkte sowie nachhaltige Biospezialitäten aus der Region. Im Hotel Lavendelhof können Leute ihre Ferien verbringen – Am Schlangenhorst 19, Nauen
Hofladen Falkensee
Hofladen Falkensee: Ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Hofladen, der zwischen Falkensee und Dallgow-Döberitz liegt. Neben Hühnerhaltung wird Beerenobst (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren), Grünspargel und Kürbis angebaut. Im Hofladen gibt es ein breites Sortiment mit Produkten aus eigener Produktion und von anderen Betrieben – Dallgower Straße 1, Dallgow-Döberitz
Spargelland Hoppenrade
Spargelland Hoppenrade: Ein kleiner Familienbetrieb in einem Ortsteil von Wustermark. Dank jahrzehntelanger Erfahrung gibt es Spargel von höchster Qualität. Im Hofladen finden sich neben Spargel noch andere regionale Produkte. Außerdem können Gäste im Bistro mit idyllischem Biergarten Spargel und andere Spezialitäten genießen – Knoblaucher Weg 8k, Hoppenrade
Popcorn Bakery Falkensee
Die Popcorn Bakery Falkensee stellt in der Manufaktur 18 verschiedene Sorten Gourmet-Popcorn, sowie Softeis und Speiseeis in Handarbeit her. Auf der Terasse sind Eis und Popcorn, Kaffee, Tee oder kühle Getränke zu genießen – Freimuthstraße 22, Falkensee
Marans Spezialzucht in Jahnberge
Marans Spezialzucht in Jahnberge produziert Eier von original französischen Rassehühnern. Es eiune bunte Mischung an Frischeiern: naturfarbene schokobraune, türkis-grüne, champagnerfarbende bis weiße. Diese Urprodutkion ist einzigartig in Deutschland in der französichen Rassehühnerkombination. Wir entwickelten ein eigenes, genau auf diese Rassen abgestimmtes, patentiertes Spezialfutter. Zusätzlich erhalten die Tiere saisonal frische Aroniabeeren, Johannisbeeren, Apfel, Möhren, rote Beete, Seealgen, Schwarzhafer, Bierhefe, Schwarzkümmelöl und Tees aus roten Sonnenhut, Ringelblumenblüten und Brennnessel –Lindenstraße 17 A, Jahnberge
Landgut Schönwalde
Landgut Schönwalde: In Schönwalde-Dorf gibt es im Restaurant „radikale“ Landküche. Desweiteren bietet die Reitakademie Unterricht für Groß und Klein. Gäste können im Hotel übernachten – Dorfstraße 31, Schönwalde-Dorf
Jugendhof Berge
Die Jugendhof Brandenburg in Berge öffnet Sonnabend um 10 Uhr. Eingeweiht wird dann eine Fahrradwerkstatt. Ansonsten gibt es Führungen über den Ökohof – Behnitzer Weg, Berge
MAZ