HennigsdorfKostenpflichtigHennigsdorf: Hafenfest lockt mit buntem Programm für Jung und AltDrei Tage lang wurde am Hennigsdorfer Hafen mit Attraktionen für Groß und Klein gefeiert. Die MAZ hat sich auf dem Festgelände umgeschaut und mit Ausstellern und Besuchern gesprochen.
BergsdorfKostenpflichtigBergsdorf: Ein Bolzplatz für die Kinder – alle packen mit anÜber einen neuen Bolzplatz in der Vogelsangstraße können sich die Kinder und Jugendlichen aus Bergsdorf freuen. Das haben sie vor allem der Initiative zahlreicher Bergsdorfer Privatleute und Firmen zu verdanken. Am Sonnabend wurde der Platz feierlich eröffnet.
LiebenwaldeKostenpflichtigLiebenwalde: Treffen historischer Feuerwehrtechnik ist das Mekka für BlaulichtfreundeGroßer Bahnhof am Sonnabend rund um das Liebenwalder Feuerwehrmuseum: Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg hatte zum zweiten Treffen historischer Feuerwehrfahrzeuge geladen. Das ließen sich die Blaulicht-Fans natürlich nicht entgehen.
VeltenKostenpflichtig„Ungeeigneter Gesundheitszustand“: 69-Jähriger verursacht Unfall in VeltenEin 69-Jähriger hat am Sonntagvormittag einen Unfall in der Veltener Mühlenstraße verursacht. Die hinzugerufenen Polizeibeamten attestierten dem Mann einen „ungeeigneten Gesundheitszustand“.
OranienburgKostenpflichtigUnfall in Oranienburg: Stark betrunkener Fußgänger von Auto erfasstEin 47-jähriger Mann trat am Sonnabendnachmittag unvermittelt auf die Berliner Straße, wo er von einem Auto erfasst wurde. Der verletzte Mann lief zunächst davon, konnte aber von Polizisten festgestellt werden.
OberhavelKostenpflichtigPolizei in Oberhavel: Betrunkene und berauschte Verkehrsteilnehmer gestopptAuch an diesem Wochenende führten die Oberhaveler Polizisten Verkehrskontrollen durch, um betrunkene oder berauschte Verkehrsteilnehmer zu erwischen. In fünf Fällen waren die Beamten erfolgreich, unter anderem in Birkenwerder und Sommerfeld.
Mühlenbeck:KostenpflichtigPolizei in Mühlenbeck: Erfolgreiches Täuschungsmanöver im Aldi-MarktGeschickt getäuscht wurde eine Mitarbeiterin des Aldi-Marktes in Mühlenbeck am Donnerstag von bislang unbekannten Tätern. Die Diebe hinterließen einen vierstelligen Sachschaden.
HohenbruchKostenpflichtigUnfall zwischen Teerofen und Hohenbruch: Motorradfahrer muss ins KrankenhausEin Unfall hat sich am Freitagvormittag auf der L 191 an Abzweig Behrensbrück ereignet. Ein 55-jähriger Motorradfahrer musste von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden.
ZehdenickKostenpflichtigZehdenick: Brennender Baum sorgt für FeuerwehreinsatzEin Waldbrand nahe der B 109 am Ortsausgang Zehdenick wurde am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr gemeldet. Ganz so dramatisch war es zum Glück nicht, was die Einsatzkräfte dann vorfanden.
Brandenburger FußballIm Ticker: Das sind die wichtigsten Sommertransfers in Brandenburg 2022Die Spielzeit 2021/22 ist Geschichte und so einige Transfers sind in Brandenburg schon über die Bühne gebracht worden. Wir geben euch in unserem Ticker einen Überblick über die aktuellen Wechsel.
LaufsportJubiläum: Die LG Oberhavel will die Begeisterung am Sport weitergebenDer auf den Laufsport ausgelegte Verein aus Oranienburg feierte im Juni sein zehnjähriges Bestehen. Mittlerweile spielt der Nachwuchs eine große Rolle. Das war so nicht zu erwarten.
Fußball-BrandenburgligaTuS Sachsenhausen und SV Zehdenick setzen auf Kontinuität im KaderBeide Vereine vermeiden einen Umbruch im Kader zur neuen Saison. Beim TuS ist die Rolle des Sportlichen Leiters weiter vakant. Indessen verlängert SVZ-Coach Daniel Runge.
3. Liga HandballVon der Nord-Staffel in die Ost-Gruppe: Auf den Oranienburger HC warten neue GegnerDer Handball-Drittligist aus der Oberhavel-Kreisstadt tritt in der Saison 2022/23 erstmalig in der Vereinshistorie in einer neuen Gruppe an. Dies bringt für Trainer und Mannschaft einige Veränderungen mit sich.
Fußball-BrandenburgligaKönigstransfer: Vizemeister Oranienburger FC verpflichtet gefragten MannIn der abgelaufenen Saison musste sich das Oberhavel-Team dem 1. FC Frankfurt in einem Herzschlagfinale geschlagen geben. Trainer Enis Djerlek kann nun den ersten Neuzugang begrüßen: Samir Mahmutagic.
GermendorfKostenpflichtigWie kleine Teufel und andere Vierbeiner nach Germendorf reisenIm Tierpark in Germendorf sind dutzende einheimische und exotische Tierarten zu bestaunen – doch wie kommen diese eigentlich dorthin? Tierparkleiter Konstantin Ruske spricht über Neuankömmlinge und ihre Wege.
Marwitz / Liebenwalde / Hennigsdorf / MenzKostenpflichtigOberhavel: Das sind die Tipps zum Wochenende aus der MAZ-RedaktionDie Sonne scheint am Wochenende und es wird heiß. Also hinaus ins Freie und etwas unternehmen. Das sind die Tipps aus der MAZ-Redaktion. Dazu zählen unter anderem Tanzen in der Beat-Fabrik und eine Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge.
KremmenKostenpflichtigKommentar: Der Goethe-Oberschule steht eine spannende Zukunft bevorRobert TieslerWie geht es weiter mit der Kremmener Goethe-Oberschule? Nach der Entscheidung der Stadtverordneten, dass die Trägerschaft auf den Landkreis wechseln kann, gibt es einige Optionen, kommentiert MAZ-Reporter Robert Tiesler.
KremmenKostenpflichtigStadtverordnete mehrheitlich dafür: Goethe-Oberschule könnte bald dem Landkreis gehörenNoch steht die Goethe-Oberschule unter Trägerschaft der Stadt Kremmen. Doch das könnte sich sehr bald ändern. Die Trägerschaft könnte auf den Landkreis übergehen – die Stadtverordneten stimmten dafür.
Fürstenberg/HavelKostenpflichtigBackofen mit Wumms im Fürstenberger Ahoi CaféIm Ahoi Café in Fürstenberg, das jetzt seit einigen Monaten im Bahnhof geöffnet hat, sind alle Backwaren selbst gebacken. Die Gastronomieeinrichtung ist dieses Jahr neuer Partner der 3. Regionale, die von der Regio Nord veranstaltet wird.
BötzowKostenpflichtigOffiziell eröffnet: Kita „Pippi Langstrumpf“ hat 56 PlätzeGeöffnet ist sie schon seit dem Frühjahr. Am Freitagvormittag sind die Räume der Kita „Pippi Langstrumpf“ an der Dorfaue in Bötzow offiziell eröffnet worden. Ob die Plätze aber künftig ausreichen, soll ein Kitabedarfsplan klären.
FriedrichsthalKostenpflichtigSteuerfrau mit Olympiaambitionen steht jetzt in Friedrichsthal am LehrerpultCatleen Nissen sollte 1976 als Steuerfrau zu den Olympischen Spielen nach Montreal fahren. Die 61-jährige Lehrerin aus Friedrichsthal hat lange Kohldampf geschoben und jetzt Lehrerin an der Adventschule.
Fürstenberg/HavelKostenpflichtigNeues Geschäft in Fürstenberg: „Lindividuell“ kurz vor der EröffnungDie 35-jährige Linda Voß eröffnet am 2.Juli in der Brandenburger Straße 15 in Fürstenberg/Havel ihr eigenes Geschäft – angeboten werden gehobene Dekorationen und Wohnaccessoires.
VeltenKostenpflichtigKünstlertreff Velten: Ursula Weber fertigt GartenkeramikDie MAZ stellt die Mitglieder des Künstlertreffs Velten vor: Ursula Weber kreiert Gartenkeramik – vom Töpfern konnte sie über Jahrzehnte kaum genug bekommen.
OranienburgKostenpflichtigOranienburg: Kampfmittelsuche geht unvermindert weiterAb Dienstag, 28. Juni 2022, wird die Erzbergerstraße in Oranienburg nach Kampfmitteln abgesucht. Halbseitige Straßensperrungen sind erforderlich.
OranienburgKostenpflichtigAmtsgericht Oranienburg: Zwei Kabeldiebe haben noch mal GlückZwei Kabeldiebe standen jetzt vor dem Amtsgericht in Oranienburg und mussten sich für eine Tat aus dem Jahr 2018 verantworten. Ihre günstige Sozialprognose gab den Ausschlag für das Urteil.
OberhavelKostenpflichtigOberhavel: IHK-Präsident weist Kritik der Grünen an den B 96-Ausbauplänen als polemisch zurückNach der Kritik der Oberhaveler Grünen an den Plänen für den Ausbau der B 96 in Oberhavel, äußert sich der Präsident der Industrie- und Handelskammer Potsdam Peter Heydenbluth. Er sieht den Ausbau als alternativlos.
OranienburgKostenpflichtigOranienburg wächst täglich: Lieferengpässe verzögern allerdings BaufortschritteIn Oranienburg wird täglich an der Infrastruktur der stetig wachsenden Stadt gebaut. Das durchbrechen der 50000-Einwohnerschallmauer ist nur noch eine Frage der Zeit. Die MAZ beleuchtet fünf Bauprojekte im Kurzporträt. Lieferengpässe sorgen allerdings immer wieder für Unterbrechungen.
Oberhavel / OranienburgKostenpflichtigWillkommen im Leben – diese Oberhaveler Babys sind in den vergangenen Wochen geboren wordenDie ersten Tage und Wochen sind im Leben eines Babys ein großes Abenteuer von dem es später mal nichts mehr weiß. In den vergangenen Wochen kamen unter anderem diese sechs Süßen zu Welt.
GlienickeKostenpflichtigGlienickes Genossen haben einen neuen VorstandAm Donnerstagabend schritten die SPD-Mitglieder in der Nordbahn-Gemeinde zur Abstimmung. Marcel Kirchner bleibt Vorsitzender, es gibt jedoch auch neue Gesichter.
KremmenKostenpflichtigA24 gesperrt: Umleitung führt durch Kremmen und die DörferDie A24 muss für einen Tag voll gesperrt werden. Ab Sonnabend, 25. Juni, 5 Uhr, ist die Strecke in Richtung Norden ab Kremmen gesperrt, in Richtung Berlin ab Neuruppin-Süd. Die Umleitung führt über Kremmen und die Dörfer.
LehnitzKostenpflichtigIn Lehnitz wird der tägliche Einkauf jetzt zur TorturDer Oranienburger Ortsteil Lehnitz hat seit vielen Jahren keinen eigenen Discounter, der nächstgelegene Markt in Oranienburg schließt nun auch noch wegen Umbaus für mehrere Monate. Vor allem für ältere Menschen, die kein Auto haben, werden die Wege nun sehr weit zum Einkauf.
GermendorfKostenpflichtigTragischer Unfall in Germendorf: Vermisste Reiterin tot aufgefundenEin Reiterhof aus Germendorf hat am vergangenen Mittwoch eine Reiterin samt Pferd als vermisst gemeldet. Nur wenig später machte eine Spaziergängerin in einem Wald nahe des Tierparks eine schreckliche Entdeckung.
Ohne jegliche militärische ErfahrungKostenpflichtigBrandenburger Legionär Björn C. – der erste deutsche Kriegstote in der UkraineAuch Deutsche kämpfen in der Ukraine in der neu aufgestellten „Internationalen Legion“. Der 39-jährige Björn C. aus Brandenburg wollte ein Land verteidigen, das er nicht kannte – ohne militärische Ausbildung. Er ist der erste deutsche getötete Kämpfer in diesem Krieg. Seine Hinterbliebenen sprachen mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Mühlenbeck:KostenpflichtigPolizei in Mühlenbeck: Erfolgreiches Täuschungsmanöver im Aldi-MarktGeschickt getäuscht wurde eine Mitarbeiterin des Aldi-Marktes in Mühlenbeck am Donnerstag von bislang unbekannten Tätern. Die Diebe hinterließen einen vierstelligen Sachschaden.