Sicher Baden in Oberhavel: Das sind die Tipps der DLRG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YRXGKQA4BJDXJIUEATE664GHHY.jpg)
Die DLRG gibt Tipps für sicheren Badespaß in Oberhavels Gewässern. (Symbolbild)
© Quelle: dpa/Patrick Pleul
Oberhvael. Der nahende Sommer lockt die Oberhaveler wieder vermehrt an die Seen des Kreises. Damit das Baden in Oberhavels Seen noch sicherer wird, empfiehlt Amtsärztin Simone Daiber, einige einfach Regeln beim Baden zu beachten. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) hat dafür einfache und hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Lesen Sie auch
- DLRG Oranienburg: Baugenehmigung für neues Ausbildungs- und Einsatzzentrum ist da
- Oranienburger Wasserwacht: Ohne neues Fahrzeug keine Rettung möglich
Dort heißt es:
- 1. Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohlfühlst. Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst.
- 2. Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.
- 3. Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.
- 4. Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
- 5. Überschätze dich und deine Kraft nicht.
- 6. Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.
- 7. Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich. Verlasse das Wasser sofort und suche ein festes Gebäude auf.
- 8. Halte das Wasser und seine Umgebung sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer.
- 9. Aufblasbare Schwimmhilfen bieten dir keine Sicherheit im Wasser.
- 10. Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.
Alle Regeln sind auf der Internetseite der DLRG unter www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/baderegeln abrufbar.
MAZ