E-Paper
Birkenwerder

Vereinbarung unterzeichnet

Anne Wihstutz, Bürgermeister Stephan Zimniok und Klaus Ricken (v.l.)  nach der Unterzeichnung des Vertrages.

Anne Wihstutz, Bürgermeister Stephan Zimniok und Klaus Ricken (v.l.) nach der Unterzeichnung des Vertrages.

Birkenwerder. Der Förderverein Kulturpark Birkenwerder und die Gemeinde Birkenwerder haben am Freitag eine Vereinbarung zur kulturellen Nutzung des Pumpenhauses im ehemaligen Wasserwerk unterzeichnet. „Nun können die vorbereitenden Arbeiten beginnen und die ersten Gelder fließen“, sagte Bürgermeister Stephan Zimniok.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Vorvertrag, der unter anderem die Nutzungsänderung und Zutrittsmöglichkeiten regeln soll, war in den vergangenen Tagen rechtlich geprüft worden. Das Gebäude war zudem mit einer Bautür und Schlössern versehen worden. Die Vorstandsmitglieder des Kulturvereins hatten Schlüssel erhalten (MAZ berichtete).

Auch die Beräumung und Bauwerkssicherung können nun beginnen. Gleichzeitig werde am Betreiber- und Nutzungskonzept gearbeitet, kündigte Anne Wihstutz als 2. Vorsitzende des Vereins an. Bis zum Sommer könnten dann bereits die Bauvoranfrage gestellt und Sponsoren-Besichtigungen organisiert werden.

Der Nutzungsvertrag, detaillierte Konzepte, das Erwirken von Haushaltsmitteln und das Umsetzen von Bauauflagen stünde dann bis zum Herbst 2019 an. Dafür seien vier Projektgruppen gebildet worden – Finanzen, Konzept, Baugruppe und auch schon für Veranstaltungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Helge Treichel

MAZ

Mehr aus Birkenwerder

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken