Die aktuelle Corona-Lage in Oberhavel: Inzidenz wieder leicht steigend
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZFIAD3IJSVMXBQUGKP34R5FNKQ.jpg)
Die zwei Striche im unteren Teststreifen sollten allen erspart bleiben.
© Quelle: Sebastian Gollnow
Oberhavel. Die Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 30. November 2022, bei 263,2. Bisher sind im Landkreis seit Pandemiebeginn insgesamt 84 363 Menschen positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet worden. Seit Mittwoch, 23. November 2022, wurden 732 Neuinfektionen registriert. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für das Land Brandenburg liegt bei 11,15.
458 Personen sind in Oberhavel seit Beginn der Pandemie an oder infolge einer Coronainfektion verstorben. Zuletzt verstarben eine 86-jährige Oranienburgerin, ein 87-jähriger Zehdenicker und eine 89-jährige Hennigsdorferin. Aktuell sind vier Gemeinschaftseinrichtungen – eine soziale Einrichtung, zwei Schulen und eine Klinik – im Landkreis Oberhavel von Coronafällen betroffen.
Statistik der Covid19-Fälle seit Beginn der Pandemie
Die Gesamtzahl der Covid19-Fälle seit Beginn der Pandemie verteilt sich wie folgt auf die Kommunen: Birkenwerder: 3.295 (+16), Fürstenberg/Havel: 1.716 (+10), Glienicke/Nordbahn: 4.515 (+44), Gransee: 2.308 (+22), Großwoltersdorf: 300 (+0), Hennigsdorf: 9.652 (+47), Hohen Neuendorf: 10.953 (+98), Kremmen: 3.016 (+23), Leegebruch: 2.956 (+22), Liebenwalde: 1.594 (+16), Löwenberger Land: 3.103 (+25), Mühlenbecker Land: 5.932 (+22), Oberkrämer: 4.980 (+32), Oranienburg: 19.161 (+111), Schönermark: 172 (+0), Sonnenberg: 313 (+0), Stechlin: 391 (+3), Velten: 5.366 (+35), Zehdenick: 4.596 (+26). Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den vergangenen sieben Tagen neu gemeldeten Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.
Von MAZonline