Die Werner-von-Siemens Schule Gransee lud am Sonntag interessierte Schüler und Eltern zum Tag der offenen Tür. Ab 11 Uhr konnte man sich in der naturwissenschaftlich geprägten Schule umsehen und beraten lassen. Auch viele Ehemalige nutzten die Chance, um ihrer alten Schule einen Besuch abzustatten.
Gransee. Gelb, orange und lila färbten sich die Flüssigkeiten in den Reagenzgläsern im Chemieraum der Werner-von-Siemens Schule am Sonntagvormittag. Begleitet von den Chemielehrern Steffen Lau und Tansu Ok zeigten Michelle Lau (16) und Stephan Orthey (16), was sie im Unterricht gelernt haben. Auch spannende Experimente mit Feuer und brennenden Salzen ließen die zahlreich erschienenen Interessierten staunen. „Jede Schule hat ihre Besonderheiten und Spezialitäten, bei uns liegt der Fokus vor allem auf der Praxis“, erklärte Schulleiter Reinhard Witzlau. „Wir wollen vor allem die Vielfalt des Lernens präsentieren.“ Die Schule sei vor allem naturwissenschaftlich geprägt, so Schulleiter Witzlau. Seit 2017 gehört die Schule zu den „MINT-freundlichen Schulen“, also der Schulen, die sich besonders den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik widmen. Außerdem ist die Berufs- und Studienorientierung ein fester Bestandteil des Schulalltages. Dazu zählen Berufsorientierungstage in der siebten Klasse sowie Schülerbetriebspraktika in den höheren Klassenstufen.
Chemielehrer Tansu Ok und Stepahn Orthey präsentieren ein feuriges Experiment.
© Quelle: Stefanie Fechner