Gedenkturnier für Kevin Bogenhardt: MAZ Oberhavel unterstützt die Organisatoren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PI2UW3CN6F7CBZBTWVCDDIZ2GE.jpg)
Marcel Grützmacher, Marcel Genzmer und Christopher Krebs (v.l.) zeigen in der Turnhalle in Gransee schon mal, wie die Trikots der „Freunde-Mannschaft“ aussehen.
© Quelle: Uwe Halling
Oberhavel. Mit Riesenschritten geht es dem Weihnachtsfest entgegen. Am Sonntag wird bereits die dritte Kerze am Adventskranz entzündet. Zeit, um ein wenig inne zu halten und vielleicht daran zu denken, wo es Menschen gibt, die allein sind und Hilfe gebrauchen könnten.
Kurz vor dem ersten Advent hat die MAZ Oberhavel in Anknüpfung an eine schöne Tradition ihre Weihnachtsaktion "Sterntaler" gestartet. Damit wollen Menschen etwas Gutes tun und ein wenig zur Seite stehen, die etwas Hilfe ganz gut gebrauchen können. Alle Jahre wieder haben wir dabei auf Sie, liebe Leserinnen und Leser bauen können. Sie waren stets treue Wegbegleiter der Weihnachtsaktion und haben tatkräftig für gute Zwecke gespendet. Es wäre schön, wenn Sie auch dieses Jahr wieder dabei sein könnten.
MAZ-Sterntaler: Versteigerung von Bollhagen-Keramik aus Marwitz
Wie schon in den Vorjahren versteigert die MAZ wieder herrliche Keramiken, die von den HB-Werkstätten in Marwitz zur Verfügung gestellt wurden. Sie, liebe MAZ-Leserinnen und MAZ-Leser, können um diese Keramiken mitsteigern. Dazu sollten Sie von Montag bis Freitag, jeweils ab 10 Uhr, unter der Telefonnummer 03301/59 45 24 anrufen oder eine E-Mail mit der Nummer des Produkts und dem Gebot an: Oranienburg@maz-online.de senden.
MAZ Oberhavel unterstützt Gedenkturnier für verunglückten Fußballer
Die MAZ unterstützt mit den Einnahmen dieses Mal ein Team junger Fußballfreunde. Sie sind dabei, ein Fußballturnier auf die Beine zu stellen, mit dem sie an ihren Freund Kevin Bogenhardt erinnern wollen. Der 27-Jährige war in der Nacht zum 20. Oktober bei einem tragischen Quad-Unfall, unweit seines Heimatortes Rauschendorf ums Leben gekommen. Der Tod des Kapitäns von Eintracht Gransee hatte unter den Kickern und Fans des runden Leders für großes Entsetzen und tiefe Trauer gesorgt.
Vorbereitungen für Gedenkturnier schon weit vorangeschritten
Inzwischen sind sein bester Kumpel Marvin Grützmacher sowie weitere Freunde wie Dogan Marcel Böttchjer, Christopher Krebs und Marcel Genzmer mit den Vorbereitungen für das Gedenkturnier schon sehr weit. Es findet am Freitag, 30. Dezember, in der Granseer Dreifelderhalle statt. Beginn ist um 18 Uhr. Zur Eröffnung wollen ein guter Freund von Kevin Bogenhardt, Mario Schulz, und Steven Bergmann, ein ehemaliger Trainer des Verunfallten beim SV Altlüdersdorf, einige Worte der Erinnerung und Besinnung sagen. Ihre Teilnahme zugesagt haben sechs Mannschaften, darunter drei Teams, bei denen Kevin Bogenhardt mal gespielt hat: Großwoltersdorf, Altlüdersdorf und Gransee. Weitere Teilnehmer sind eine Freizeit-Kicker-Truppe aus Altglobsow, Freizeitkicker aus Rauschendorf und eine „Freunde-Mannschaft“.
„Freunde-Team“ noch auf der Suche nach einem passenden Namen
Wir sind derzeit noch auf der Suche nach einem endgültigen Namen für unsere Mannschaft“, sagt Marvin Grützmacher, der im „Freunde-Team“ mitspielen wird. Da ja eigentlich alle Aktiven, die bei dem Gedenkturnier mitspielen, Freunde von Kevin Bogenhardt waren, sind die Kicker derzeit noch am Grübeln, unter welcher Bezeichnung sie auflaufen werden. Trikots haben sie sich dagegen bereits besorgt. Sie sind schwarz und tragen auf der Vorderseite die Initialen von Kevin Bogenhardt. Auf der Rückseite, über der Rückennummer, steht: „Wir für Dich“. Wie zu hören war, werden auch andere Teams mit speziell angefertigten T-Shirts zum Turnier kommen.
Mit 15 Spielen an Gransees Kapitän Kevin Bogenhardt erinnern
Die Modalitäten sind inzwischen auch geklärt. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“, also 15 Partien insgesamt. Jedes Spiel dauert zwölf Minuten. Die Mannschaftsstärke beträgt einen Torwart und vier Feldspieler. Im Anschluss an das Turnier findet eine Siegerehrung statt, bei der es Pokale für die drei Erstplatzierten gibt. Der Eintritt zum Gedenkturnier kostet zwei Euro. Was nach dem Bestreiten aller Ausgaben davon übrige bleibt, soll der Familie von Kevin Bogenhardt zur Verfügung gestellt werden. Während des Turniers wird ein Kondolenzbuch ausliegen, in das sich alle Aktiven sowie Besucherinnen und Besucher eintragen können. Den Zuschauern werden Getränke sowie Bratwurst mit Brötchen und Kuchen angeboten.
Weihnachtsaktion MAZ Sterntaler: Trikotkosten werden übernommen
Die MAZ Oberhavel und ihre Leser werden sich über die Einnahmen aus der Versteigerung an der finanziellen Absicherung des Turniers beteiligen. Unter anderem werden die Kosten für den Trikotsatz des „Freunde-Teams“ und die Pokale übernommen und MAZ-Redaktionsleiter Sebastian Morgner steht bereit, um das Gedenkturnier zu moderieren.