Mit Zumba hat der Verein Stahl Hennigsdorf seine 23. Sportart hinzubekommen. Anja Hirche, die schon als Kind in diesem Verein turnte, hat sich auf eigene Initiative als Trainerin vorgestellt. Die Teilnehmerinnen lieben das neue Angebot. Die MAZ-Serie Überflieger stellt die engagierte Kursleiterin vor.
Hennigsdorf. Der Verein Stahl Hennigsdorf hat sein Spektrum um ein ganz moderne Tanz-Fitness-Konzept erweitert: Seit Dezember wird jeden Mittwochabend in der Turnhalle der Sonnengrundschule an den Havelauen Zumba getanzt. Das Gesicht zum Sportkurs ist Anja Hirche. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass eine kleine Gruppe, in der noch wenige Plätze frei sind, dieses schwungvolle von Musik begleitete Training genießen darf. Die Teilnehmerinnen – Männer sind zwar erlaubt, in diesem Bereich jedoch rar – haben in erster Linie Freude an Bewegung, möchten ihre Fitness verbessern und sie profitieren vom Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Das sei gerade jetzt besonders wichtig, erklärt Anja Hirche. "Durch Corona ist vielen Menschen in den vergangenen zwei Jahren so sehr die Decke auf den Kopf gefallen, soziale Kontakte und sportliche Betätigungen haben deutlich gelitten", sagt die 37-Jährige, die ihre Qualifizierung zur Zumba-Trainerin bereits im August 2020 absolviert hatte, jedoch erst diesen Winter mit ihrem eigenen Kurs startet konnte.
Der Begriff Zumba ist ein eingetragener Markenname für ein Fitness-Konzept, das in den 1990er-Jahren in Kolumbien erfunden wurde.
© Quelle: dpa