Im größten Stress den Kopf oben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MQPMZPOJ2CYDW2T56T6AYPJDT4.jpg)
Manuela Scheunemann wurde von Schulleiter Thomas Meinecke nominiert.
© Quelle: Marie-Curie-Gymnasium
Hohen Neuendorf. „Hiermit möchte ich meine Sekretärin als beste Sekretärin des Landkreises vorschlagen: Es ist Manuela Scheunemann.“ Das schrieb der MAZ Thomas Meinecke, Schulleiter am Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf. Als Sekretärin – genauer: Schulsachbearbeiterin – sei sie „absolut unersetzlich“. Sie kenne sich bei allen Verwaltungsabläufen aus, sei immer gut gelaunte Ansprechpartnerin, behalte im größten Stress den Kopf oben und gehe zur Not auch mal in eine Klasse zur schnellen Beaufsichtigung. „Ich habe schon etliche Schulsachbearbeiterinnen erlebt, aber Frau Scheunemann ist hier ganz ohne Zweifel die Beste.“
Seit Januar 2009 ist die 41-Jährige bereits am Curiegymnasium tätig. Zuvor war sie in der freien Wirtschaft beschäftigt. Der Grund für den Wechsel: Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen. Außerdem spielt die Wohnortnähe für die Hennigsdorferin eine große Rolle. Täglich pendelt sie mit dem Auto.
Besonders viel Freude bereitet der Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern sowie das Arbeitsklima im „super Kollegium“. Alle seien in das Team integriert, auch der Hausmeister – und die Sekretärin. Mit einer Bekannten sei sie mal in einer Schulveranstaltung gewesen. Deren Kommentar danach: „Schule ist toll. Da bleibt man immer jung.“ Das findet auch Manuela Scheunemann. Das liege daran, dass sie durch den ständigen Kontakt mit den jungen Leuten weiß, was sie gerade beschäftigt und die Themen kenne, mit denen sie sich befassen.
Den Wechsel an die Schule habe sie nie bereut, sagt die Hennigsdorferin. Wenn es stressig wird, dann im positiven Sinne. Dann gelte es Schüler „zu verarzten“ und Eltern zu kontaktieren. Ihre Aufgabe sei es, Lehrer bei Problemen zu unterstützen – in erster Linie aber den Schulleiter, die Stellvertretung und die Oberstufenkoordinatoren. Es mache Spaß, den Leuten behilflich sein zu können, Lösungen zu organisieren und „über den Tellerrand hinaus zu schauen“, sagt Manuaela Scheunemann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5O3ZEHL34FFA56C6ZEE36CCLJI.jpg)
Thomas Meinicke hat „seine“ Schulsachbearbeiterin nominiert.
© Quelle: Enrico Kugler
Teil ihrer Arbeit sei es, Auszubildende des Landkreises zu betreuen, wenn diese für vier Monate in den Schulsekretariaten schnuppern. „Es macht mir ganz viel Spaß, neue Ideen aufzunehmen, die sie mit einbringen“, so die Schulsachbearbeiterin. Als Einzelkämpferin empfinde sie es zudem als hilfreich, wenn ihr die hoch motivierten Azubis eine Zeit lang zur Seite stehen.
Nach ihren Hobbys in der Freizeit befragt, verweist Manuela Scheunemann auf ihren dreijährigen Sohn. „Da bleibt nicht so viel Zeit für andere Hobbys.“
Die MAZ sucht die beste Sekretärin Oberhavels. Sie können ihre Lieblingssekretärin bis zum 4. November nominieren. Senden Sie bitte eine Mail an Oranienburg@maz-online.de – mit Namen, einem Kontakt und einer kurzen Begründung. Danach gehen alle Nominierten ins Online-Voting.
Von Helge Treichel
MAZ