Konzerte mit Mozart, Glass und Grieg in den Kirchen in Stolpe und Schönfließ
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NPHSUSXUICOAS57R3EUJC32OSI.jpg)
Konzertankündigung: Mozart auf der Reise nach Prag.
© Quelle: promo
Stolpe/Schönfließ. Regionalkantorin Gudrun Heinsius, zuständig für die Region Hohen Neuendorf, lädt für Sonnabend, 4. Juni, zu zwei Konzerten ein – zu den Schönfließer Sommermusiken und in der Reihe der Abendmusiken in die Dorfkirche nach Stolpe.
Wolfgang und Konstanze fahren nach Prag
„Mozart auf der Reise nach Prag“ heißt es ab 16 Uhr in Schönfließ. Es handelt sich dabei um eine frei erfundene Begebenheit aus dem Leben des Komponisten von Eduard Mörike. Die Geschichte wird vorgetragen von Tim Fabian Kloss, Moderator und Sprecher von zahlreichen TV- und Hörfunkproduktionen. Musikalisch gerahmt und begleitet wird die Novelle mit Werken von Mozart, zum Beispiel Arien aus seinen Opern Don Juan, Figaros Hochzeit und der Zauberflöte in Bearbeitungen für Sopran, Orgel und Trompete. Es singen und musizieren Andrea Chudak (Sopran), Lars Ranch (Trompete) und Gudrun Heinsius (Orgel). Am Ausgang wird um eine Spende gebeten, eine Reservierung ist nicht notwendig.
Lesen Sie auch
- 100 Jahre Kriegerdenkmäler in Bergfelde, Hohen Neuendorf und Borgsdorf
- Hohen Neuendorf: Bücherpaten für Bücherzelle gesucht
- Hohen Neuendorf: Jugendliche bauen eine Schutzhütte
Der Komponist ist mit seiner Gattin Konstanze auf dem Weg von Wien nach Prag, wo die Uraufführung seiner neuen Oper Don Juan stattfinden soll. Als man auf dem Land, nahe dem Schloss des Grafen von Schinzberg, Rast macht, spaziert Mozart durch den Schlosspark und pflückt gedankenverloren eine Orange vom schönen Pomeranzenbäumchen des Parks, wobei er vom gräflichen Gärtner überrascht wird…
Grieg und Glass in Stolpe
2G - unter diesem Namen spielt das „Uccelli-Quartett“ am 4. Juni ab 19 Uhr in der Kirche in Stolpe Werke von Edward Grieg und Philipp Glass. Der Name des Konzertes „2G“ bezieht sich natürlich auf die Nachnamen der beiden Komponisten, die mit einem „G“ beginnen. Andere Assoziationen sind nicht beabsichtigt und wären rein zufällig.
Der Eintritt ist frei
Im Uccelli Streichquartett spielen Dorothee Witt (Violine), Dagmar Stiehler (Viola) und Katrin Albrecht (Cello) bereits seit 20 Jahren zusammen, Philippe Perotto (Violine) kam vor einigen Jahren hinzu. Neben ihrer kammermusikalischen Freude am Quartettspielen, sind die Musiker*innen als Instrumentallehrerinnen und/oder freiberuflich in Berlin unterwegs. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Von MAZonline