Die Abfallgebühren im Landkreis Oberhavel werden zum 1. Januar 2023 angehoben. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am Mittwochabend mit klarer Mehrheit beschlossen. Der Grundpreis steigt ebenso wie der Entsorgungspreis für Haus- und Geschäftsmüll.
Oranienburg.Die Müllgebühren im Landkreis Oberhavel werden zum 1. Januar 2023 angehoben. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am Mittwochabend mit klarer Mehrheit bei einer Gegenstimme und fünf Enthaltungen beschlossen. Im Ergebnis der Abfallgebührenkalkulation erhöht sich der Grundpreis im Vergleich zum Vorjahr von 17,10 Euro auf 17,70 Euro pro Person und Jahr. Der Arbeitspreis für die Entsorgung von Haus- und Geschäftsmüll steigt gegenüber 2022. Die Gebühr für die Leerung eines 120-Liter-Abfallbehälters beträgt 4,80 Euro anstatt wie bisher 4,40 Euro. Die Entleerung der Biotonne kostet weiterhin 3,25 Euro (120 Liter) beziehungsweise 6,50 Euro (240 Liter). Damit solle laut Beschlussbegründung ein finanzieller Anreiz zur Nutzung des Angebotes geschaffen werden. Erklärtes Ziel der Quersubventionierung aus dem Grundpreis und dem Arbeitspreis für Haus- und Geschäftsmüll ist es, noch mehr organische Abfälle, wie beispielsweise Küchen- und Nahrungsmittelabfälle, aber auch Grün- und Gartenabfälle, anstatt über die Hausmüllentsorgung über die Biotonne zu sammeln. So sollen diese Abfälle einer stofflichen Verwertung zur Erzeugung von Kompost zugeführt werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.