An der Bahnhofstraße in Sommerfeld entstehen bald mehrere Doppelhäuser. Das Grundstück befindet sich unweit des Bahnhofes Beetz-Sommerfeld.
Sommerfeld. Wer dort hinzieht, hat den Bahnhof fast vor der Tür. An der Sommerfelder Bahnhofstraße sollen demnächst sechs Doppelhäuser entstehen. Der Billigung und der Offenlegung des Entwurfes eines entsprechenden Bebauungsplanes haben die Kremmener Stadtverordneten bereits zugestimmt. Das grundsätzliche Ziel der Planung sei eine städtebauliche Entwicklung der Ortslage in Sommerfeld durch die Errichtung der sechs Häuser im Rahmen der Nachverdichtung und Homogenisierung des dortigen Siedlungsgefüges entlang der Bahnhofstraße. Dass die Bebauung in diesem Bereich bislang eher lückenhaft ist, ist erstaunlich, könnte dann aber ein Ende haben.
Konkret handelt es sich bei dem betreffenden Grundstück um eine etwa 200 Meter breite Lücke an der Bahnhofstraße. Sie ist bislang als Sportplatzfläche genutzt worden und ist momentan eine Pferdeweide. An den angrenzenden Grundstücken stehen vor allem ein- bis zweigeschossige Häuser auf großen, überwiegend gärtnerisch angelegten Höfen. Geplant sei, so geht es aus den Unterlagen im Ratsinformationssystems hervor, eine straßenbegleitende Bebauung mit Doppelhäusern mit einer straßenseitigen Vorgartenzone und einer großzügig ausgelegten rückwärtigen Gartenzone in Übergang zum angrenzenden Landschaftsraum.