Kremmener Modellbahner laden am 2. Advent zum „Tag der offenen Tür“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GP3VJSRLXWFMT3NLLAQYX3LJII.jpg)
Die Modellbahn in Kremmen.
© Quelle: Enrico Kugler
Kremmen. Der Kremmener Modelleisenbahnverein veranstaltet wieder einen „Tag der offenen Tür“. Auf der weiterhin im Bau befindlichen H0-Anlage stehen schon viele Züge, ebenso auf der TT-Anlage, sowie der Schüleranlage der Goethe-Grundschule. Alle diese Anlagen sollen den Besuchern beim schon traditionellen „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 4. Dezember, gezeigt werden. Die Vereinsräume in der Ruppiner Straße 60 in Kremmen sind in der Zeit von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Parkplätze stehen auf dem Lidl-Parkplatz zur Verfügung. Für Kaffee und Kuchen, sowie kühle Getränke, sorgen wie immer die fleißigen Frauen des Vereins.
Lesen Sie auch
- 20 Jahre Modelleisenbahnverein in Kremmen – aber wie steht es um die Zukunft?
- Hier ist ein Mord geschehen: Mit dem Krimi-Autor Richard Brandes unterwegs in Verlorenort
In diesem Jahr feierte der Modelleisenbahnverein das 20. Jubiläum. Gegründet worden ist der Verein im Jahre 2002 von Peter Kähler. Der aktuelle Vorsitzende ist Norbert Schulz.
Stadt Kremmen als Modell
Eine der Modellbahnanlagen zeigt die Stadt Kremmen im Kleinformat, inklusive Marktplatz, Rathaus, Bahnhof, Scheunenviertel und Spargelhof. Seit 2018 wird an der jetzigen Anlage gebaut.
Von MAZonline