An der Glockenkonstruktion ist das Jahr 1920 eingraviert. „Da müsste man mal etwas machen im Jahr 2020“, dachte sich Matthias Dill, der jedoch stutzig wurde, als er darüber nachdachte, dass der Kirchturm erst 1927 neu erbaut wurde.
Kremmen.Dass am Sonnabend in der evangelischen Kirche das Fest 100 Jahre Kremmener Glocken gefeiert wird, geht auf die Initiative von Matthias Dill zurück, der sich seit vielen Jahren um den Gemeindebrief und die Öffentlichkeitsarbeit kümmert sowie den Posaunen- und Kirchenchor und das Gemeindebüro in Beetz leitet. An der Glockenkonstruktion ist das Jahr 1920 eingraviert. „Da müsste man mal etwas machen im Jahr 2020“, dachte sich Matthias Dill, der jedoch stutzig wurde, als er darüber nachdachte, dass der Kirchturm erst 1927 neu erbaut wurde. Zehn Jahre zuvor, am 27. August 1917, hatte im Kirchturm der Blitz eingeschlagen, die Trümmer begruben die alte Glocke unter sich.
Ein Blick in die Kremmener Kirche.
© Quelle: Robert Roeske