Marwitz

MAZ-Sterntaler-Aktion: Noch bis Sonntag – Bieten Sie mit! – Holen Sie sich Ihr Weihnachtsgeschenk!

Auch Merle (7) aus Hennigsdorf war am Sonntag beim Keramik-Bemalen in den Bollhagen-Werkstätten dabei. 

Auch Merle (7) aus Hennigsdorf war am Sonntag beim Keramik-Bemalen in den Bollhagen-Werkstätten dabei.

Marwitz. Die Sterntaler-Aktion der MAZ hat sich auch in der zweiten Woche gut entwickelt, etliche Anrufe und Mails sind schon bei der Redaktion eingegangen. Ein Knüllergebot gab es auch - Nummer 3, die Henkelschale. Nach langem Anlauf sind auch die Weihnachtsmänner (Nummer 6) im Kommen und machten von einem Tag zum anderen einen Sprung von 110 Euro auf satte 200 Euro. Insgesamt über 800 Euro gibt es jetzt an Geboten für die gute Sache.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die MAZ-Redakteure Knut Hagedorn (Mitte) und Marco Paetzel mit Steffen Blochel, Geschäftsführer von HB International (rechts) bei der Vorauswahl der Auktionsobjekte.

Die MAZ-Redakteure Knut Hagedorn (Mitte) und Marco Paetzel mit Steffen Blochel, Geschäftsführer von HB International (rechts) bei der Vorauswahl der Auktionsobjekte.

Mit den MAZ-Reportern ist Steffen Blochel, Geschäftsführer von HB International, durch das Lager gegangen, und hat nach passenden Dingen gesucht. Herausgekommen ist wieder eine schöne Kollektion von feinsten Keramiken – von Weihnachtskugeln über eine schicke Dose bis hin zu Vasen, die ein bisschen wie Elefanten anmuten.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch ein Teamtag samt Werksführung und Keramik-Bemalen ist mit dabei. Rund 2500 Euro Warenwert haben die Exponate insgesamt. Auch in diesem Jahr stehen die edlen Handwerksstücke wieder im Zentrum der MAZ-Weihnachtsaktion "Sterntaler": Die hochwertige Produkte aus der Hedwig-Bollhagen-Kollektion werden bis zum 18. Dezember versteigert, mittlerweile zum fünften Mal.

Teil des Geldes für Gedenkturnier und für ein 13-jähriges Mädchen

Auch in dieser Weihnachtszeit haben Sie, liebe Leser, es in der Hand, Ihr Glück zu ersteigern und dabei Gutes zu tun. Für Steffen Blochel ist es eine Ehrensache, dass die HB-Werkstätten wieder mitmachen. "Es ist schon eine Tradition geworden, die Zusammenarbeit mit der MAZ ist da super. Außerdem wollen wir gerade jetzt in dieser Zeit etwas für den guten Zweck tun", sagt der Geschäftsführer von HB International.

In diesem Jahr gehen die Einnahmen zu einem Teil an die Organisatoren eines Gedenkturniers für den bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommenen Kapitän der Fußballer von Eintracht Gransee, Kevin Bogenhardt. Mit dem anderen Teil soll einem Mädchen ein einwöchiger Aufenthalt auf einem Reiterhof ermöglich werden. Der 13-Jährigen war ihr geliebter Wallach „Blitz“ von einer Koppel in Mecklenburg-Vorpommern gestohlen worden. Anschließend war das Pferd offenbar im Raum Zehdenick zum Kauf angeboten worden und ist seither nicht wieder aufgetaucht

„Tage der offenen Weihnachtstür“

Sehr schön, findet Steffen Blochel. Für ihn und sein Team indes beginnt jetzt das Weihnachtsgeschäft. Jeden Adventssonntag sind die Werkstätten mit verschiedenen Aktionen geöffnet – unter dem Motto „Tage der offenen Weihnachtstür“. Für den 1. und 2. Advent sind vier Werksführungen (ab 10.30 Uhr, die letzte beginnt um 15 Uhr) und Keramikbemalen organisiert. Am dritten Advent gebe es nur Keramikbemalen (10 bis 18 Uhr), am vierten Advent dann ausschließlich einen Werksverkauf (10 bis 18 Uhr).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit Beginn der Energiekrise im Frühjahr haben auch die HB-Werkstätten mit, wie Steffen Blochel es formuliert, „einer Kaufzurückhaltung“ der Leute zu kämpfen. Zu Coronazeiten sei das anders gewesen, da hätten die Leute das Geld in ihr Zuhause gesteckt, weil sie nicht in den Urlaub fahren konnten. „Wir bieten aber gefühlt Luxus-Artikel. Die Leute denken aber erstmal eher an Heizung und Essen“, sagt Steffen Blochel.

Die Öfen sind immer ausgelastet – trotz Energiekrise

Und natürlich versucht man auch in Marwitz, zu sparen. Die Heizkörper sind heruntergeregelt, aber ansonsten sei nicht sehr viel zu machen. Die Öfen könne man ja nicht einfach ausschalten. Die seien immer ausgelastet. „Die Masse, die Farbkörper, die Glasuren werden auch teurer, und das alles von Quartal zu Quartal“, so Blochel. Für einen sechsstelligen Betrag habe man nun tonnenweise Ton auf Vorrat gelagert, damit Lieferengpässe ausgeglichen werden. „Die Manufaktur muss ja immer betriebsfähig bleiben“, erklärt Steffen Blochel, der die Preise zuletzt leicht anheben musste.

Was das nächste Jahr angeht, so wagt er noch keinen Ausblick. Steffen Blochel wolle da nicht in die Glaskugel schauen. „Wir kommen aber auch durch diese Krise. Die Manufaktur“, sagt der Geschäftsführer von HB International, „hat schon viel miterlebt.“

Das sind die Exponate, auf die Sie für die MAZ-Sterntaler-Aktion bieten können

Ersteigern Sie für den guten Zweck Ihr Glück! Rufen Sie Montag bis Freitag (jeweils ab 10 Uhr) an: unter 03301/59 45 24 – oder senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Nummer des Produkts und Ihrem Gebot gern an: Oranienburg@maz-online.de

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nummer 1: Ein Brottopf im typischen HB-Design, Gebot: 152 Euro. Wert: 160 Euro.

Nummer 1: Ein Brottopf im typischen HB-Design, Gebot: 152 Euro. Wert: 160 Euro.

Nummer 2: Butterdose und Streuer. Gebot: 100 Euro. Wert: 113 Euro.

Nummer 2: Butterdose und Streuer. Gebot: 100 Euro. Wert: 113 Euro.

Nummer 3: Eine Henkelschale, Gebot: 172 Euro. Wert: 172 Euro.

Nummer 3: Eine Henkelschale, Gebot: 172 Euro. Wert: 172 Euro.

Nummer 4: Eine Weihnachtskugel (980B), Gebot: 70 Euro. Wert: 252 Euro.

Nummer 4: Eine Weihnachtskugel (980B), Gebot: 70 Euro. Wert: 252 Euro.

Nummer 5: Eine Vase in schwarz-weiß, Gebot: 120 Euro. Wert: 456 Euro.

Nummer 5: Eine Vase in schwarz-weiß, Gebot: 120 Euro. Wert: 456 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nummer 6: Ein Set von sechs bunten Weihnachtsmännern, Gebot: 200 Euro. Wert: 246 Euro.

Nummer 6: Ein Set von sechs bunten Weihnachtsmännern, Gebot: 200 Euro. Wert: 246 Euro.

Nummer 7: Ein Gießkannen-Set mit zwei Exemplaren, Gebot: 90 Euro. Wert: 188 Euro.

Nummer 7: Ein Gießkannen-Set mit zwei Exemplaren, Gebot: 90 Euro. Wert: 188 Euro.

Nummer 8: Eine kleine Dose, Gebot: 70 Euro. Wert: 182 Euro.

Nummer 8: Eine kleine Dose, Gebot: 70 Euro. Wert: 182 Euro.

Nummer 9: Eine Weihnachtskugel (980B), Gebot: 70 Euro. Wert: 198 Euro.

Nummer 9: Eine Weihnachtskugel (980B), Gebot: 70 Euro. Wert: 198 Euro.

Nummer 10: Gutschein für einen Team-Tag in den HB-Werkstätten, Gebot: 120 Euro. Wert: 500 Euro.

Nummer 10: Gutschein für einen Team-Tag in den HB-Werkstätten, Gebot: 120 Euro. Wert: 500 Euro.

Mehr aus Oberhavel

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken