E-Paper
Stadtfest in Oranienburg

Stadtfest in Oranienburg wartet mit Rummel, Konzerten und Drachenbootrennen auf

Vom 16. bis 18. Juni findet in Oranienburg das Stadtfest 2023 statt.

Vom 16. bis 18. Juni findet in Oranienburg das Stadtfest 2023 statt.

Oranienburg. Das wird ein Fest: Vom 16. bis 18. Juni 2023 wird in Oranienburg das Stadtfest gefeiert. Das traditionelle Drachenbootrennen am Bollwerk auf der Havel, organisiert vom Wassersportzentrum Oranienburg, findet in den jeweiligen Starterklassen am Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils ab 9 Uhr statt. Anmeldungen sind noch bis zum jeweiligen Renntag unter der Telefonnummer 03301- 53 95 90 möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stadtfest 2023 in Oranienburg: Großer Rummel gegenüber vom Schloss

Auf dem großen Rummel gegenüber vom Schloss locken an allen drei Tagen Fahrgeschäfte für kleine und große Besucher. Auf der Stadtwerke-Bühne auf dem Schlossplatz ist dagegen musikalische Vielfalt angesagt. Neben beliebter Partymusik unterhalten Live-Acts das Publikum mit Rock, Pop, Schlagern und musikalischer Artistik. Nach dem Auftakt der „Stout Scouts“ mit Irish Folk inklusive Tanzshow steht der Freitagabend ganz im Sinne des „Summer Rave Oranienburg“. Ab 20.30 Uhr legen die DJs Mike La Funk, Pretty Pink und Thomas Lizarra auf und heizen dem Publikum mit elektronischer Musik ein.

Der Sonnabend startet ab 10 Uhr musikalisch. Auf der Stadtwerke-Bühne wird das „Duo Rolog“ für einen tollen Start in den Tag sorgen. Von 18 bis 19 Uhr gehört die Bühne der Band „Hot Cantina“, dem Sieger des Koofen & Schwoofen-Bandcontests 2023. Die Partyband „MRB Live“ übernimmt von 20 bis 24 Uhr die Bühne und macht von 21.30 bis 22.15 Uhr Platz für die Artistik-Hula-Musikshow von „Claudia & Carmen“. Das große Finale des Abends bildet um 23.45 Uhr die spektakuläre Lasershow vor dem Schloss.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gottesdienst und Blasorchester am Sonntag – „Samira & Hagen in Company“ spielen beim Stadtfest 2023 auf

Am Sonntagvormittag findet von 10 bis 11 der seit dem Festjahr 2016 zu einer festen Stadt-Größe gewordene Ökumenische Gottesdienst statt. Zwischen den Auftritten des Oranienburger Blasorchesters ab 11.30 Uhr und „Samira & Hagen in Company“ um 16 Uhr wird ein buntes Programm für die Kinder geboten.

Der dreitägige Rummel bietet Attraktionen für große und kleine Besucher.

Der dreitägige Rummel bietet Attraktionen für große und kleine Besucher.

Eröffnet wird das Stadtfest am Freitag um 17.45 Uhr auf der großen Stadtwerke-Bühne auf dem Schlossplatz von Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke.

Schiffsfahrten mit der Staatenyacht „Sehnsucht“ und der MS „Pirol“ zum Stadtfest in Oranienburg

Für Freunde der Schifffahrt gibt es zum Stadtfest Angebote der Staatenyacht „Sehnsucht“ und der MS Pirol. Die „Sehnsucht“ startet am Freitag um circa 13.30, 15.30 und 17.30 am Bollwerk und fährt dann mit ihren Gästen zum Lehnitzsee. Tickets kosten 15 Euro pro Person. Um vorherige Anmeldung bei Karl-Heinz Lucks unter der Telefonnummer 0152-52 99 28 41 wird gebeten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Die MS „Pirol“ fährt am Freitag von 10 bis 16 Uhr hinaus bis auf den Tegeler See. Am Sonnabend gibt es von 20 bis 22 Uhr bei einer Fahrt über den Lehnitzsee ein Konzert mit „Die Unbestechlichen“ auf die Ohren. Etwas gemächlicher wird es am Sonntag bei einer Kaffeefahrt. Ab 15 Uhr geht es los zum Lehnitzsee. Ein Zwischenstopp an der Anlegestelle der Turm ErlebnisCity ist ebenfalls geplant. Interessierte melden sich bitte unter der Telefonnummer 03301-70 14 33 bei Herrn Ulack.

Das Stadtfest 2023 ist eine Veranstaltung der Stadt Oranienburg, der Oranienburg Holding und ihren Tochterunternehmen. Die Stadtwerke Oranienburg sind Sponsor der Veranstaltung.

MAZ

Mehr aus Oranienburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken