Wie die Polizei am Montagnachmittag vermeldete, lief der erste Schultag im Landkreis Oberhavel ohne größere Vorkommnisse ab. Einen Großteil der geleisteten Ordnungswidrigkeiten entfiel auf Radfahrer.
Oberhavel.Die Sicherung des Schulweges am ersten Tag des neuen Schuljahres wurde durch die Revierpolizei der jeweiligen Polizeiinspektionen sowie die Verkehrspolizei der Polizeidirektion Nord begleitet und abgesichert. Dabei waren die Polizisten nicht nur als Berater und Ansprechpartner für Eltern und Schüler dienlich, sondern ahndeten auch mehrere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, die auf den direkten Schulwegen begangen wurden. Weit über 100 Verstöße wurden durch die Polizisten festgestellt.
Zum Teil konnten Überschreitungen gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Hilfe eines Lasermessgerätes festgestellt werden. Im Landkreis Oberhavel befuhr der schnellste Fahrzeugführer die Zehdenicker Straße in Liebenwalde mit 47 km/h bei erlaubten 30 km/h.