E-Paper
Oranienburg

Bester Döner in Oranienburg gesucht: MAZ-Döner-Test 2.0

Collage Döner Voting

Collage Döner Voting

Oranienburg. Es geht schnell, macht satt und ist in jeder Stadt beliebt: Das jedenfalls wird dem Döner seit Jahren nachgesagt. Der Fast-Food-Klassiker konnte laut aktuellen Umfragen sogar die Currywurst auf der Beliebtheitsskala hinter sich lassen. Auch die Oranienburgerinnen und Oranienburger scheinen sich dem Döner verschrieben zu haben. Immerhin zählt Oranienburg zehn Döner-Imbisse, sofern sich keiner auf großer MAZ-Tour durch die Kernstadt versteckt hat. Jeder behauptet von sich, der Beste zu sein. Doch am Ende kann es nur einen geben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sechs Jahre sind seit dem letzten Wettstreit um den Oranienburger Döner-Pokal ins Land gezogen. Nun ist es Zeit für die Neuauflage. Beim MAZ Döner-Test 2.0 haben Sie die Chance, Ihren ganz eigenen Favoriten auf den Thron zu voten! Wer bekommt dieses Mal den Pokal? Egal ob Stammlokal oder Neueröffnung: Stimmen Sie bis zum 18. Juni unter www.maz-online.de ab und sagen Sie uns, welches Geschäft den leckersten Döner in Oranienburg macht. Alle Läden, die mitmachen, haben wir hier im Schnelldurchlauf aufgezählt. Der Sieger vom letzten Mal, Carollis Döner, stellt sich dieses Mal nicht zur Wahl. Mit neuem Chef und viel Trubel bleibe dafür gerade keine Zeit, heißt es.

Lavin Grill in der Schulstraße/ Ecke Stralsunder Straße

Zum Glück scheint der Döner eine Art krisensicheres Geschäft zu sein. Denn Lavin Grill, der Imbiss an der Ecke Schulstraße/Stralsunder Straße, eröffnete vor zwei Jahren inmitten der Coronazeiten. Ahmet Dogu übernahm das Ecklokal, was damals noch Grilltime hieß und verwöhnt seitdem seine Kundschaft mit Imbiss-Klassikern. Viel Platz zum Sitzen bietet der Laden, doch in direkter Bahnhofsnähe scheint der Griff zur Dönerbox nicht selten. Die Besonderheit: Seine Falafelbällchen kommen nicht aus dem Großhandel, sondern direkt vom befreundeten Araber.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ahmet Dogu von Lavin Grill an der Ecke Schulstraße/Stralsunder Straße

Ahmet Dogu von Lavin Grill an der Ecke Schulstraße/Stralsunder Straße

Dönerland in der Bernauer Straße/ Am Boulevard

Die Bäume auf dem Boulevard spenden den nötigen Schatten, um auch im Oranienburger Sommer die Mittagspause im Dönerland zu verbringen. Seit 1999 dreht Yasar Yaman in seinem eigenen Häuschen in der Bernauer Straße 18b den Spieß und bekommt dabei tatkräftige Unterstützung von Janett Borchardt. Die scheint ihre Kundinnen und Kunden gut zu kennen: „Wir haben viel ausprobiert. Aber die Oranienburger wollen immer das Gleiche.“ Hier konzentriert man sich also auf den Kalbfleisch-Döner und ihren Bestseller – den Chicken-Döner.

Yasar Yaman und Janett Borchardt vor ihrem Dönerland in der Bernauer  Straße Ecke Sachsenhausener Straße.

Yasar Yaman und Janett Borchardt vor ihrem Dönerland in der Bernauer Straße Ecke Sachsenhausener Straße.

Nr. 10 Kebab in der Stralsunder Straße

Es ist wohl der jüngste Kebab-Laden in der Stadt. In der Stralsunder Straße mit der Hausnummer 10 eröffnete erst Anfang 2023 ein neuer Imbiss. Dass Cetin Kaya und sein Neffe die Nummer zehn mit Stolz in ihrem Namen tragen, aber im Döner-Ranking nicht auf diesen Platz landen, liegt nun an Ihnen. Vielleicht hilft sein Versprechen, dass die Soßen besonders frisch angerührt werden: inklusive frischem Knoblauch und frischer Petersilie. Laut einer Kundin bezieht sich das auch aufs kulinarische Gesamtwerk. Sie ist vor allem vom knackigen Gemüse überzeugt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Cetin Kaya arbeitet beim neuen Nr. 10-Kebab in der Stralsunder Straße 10

Cetin Kaya arbeitet beim neuen Nr. 10-Kebab in der Stralsunder Straße 10

Döner und Feinkost im Oranienpark

Wenn die weiten Wege durch Kaufland im Oranienpark hungrig machen, bleibt der Stopp im in einem der Schnellrestaurants wohl unverzichtbar. Der Imbiss Döner und Feinkost ist in der Restaurant-Ecke kaum zu übersehen. In der großzügigen Sitzecke können Hungrige dem Shoppingstress entfliehen – und auch mal was ganz Neues wagen: Die große Theke bietet neben den Klassikern um Rotkohl und Tomate auch Antipasti. Chef Nunrettin Bogatekin verrät: So mancher packt dann auch mal Oliven auf den Dönerteller mit rauf.

Mevi Yusuf und Nunrettin Bogatekin vom Döner Feinkost im Kaufland

Mevi Yusuf und Nunrettin Bogatekin vom Döner Feinkost im Kaufland

Bistro Ali Baba in der Havelstraße

Wen es zu Ali Baba in der Havelstraße 32 verschlägt, hat die Qual der Wahl. Denn neben Kalbfleisch und Hühnchen vom Spieß gibt es in der Dönerbude mittlerweile auch viele Veggie-Alternativen. Nicht nur Halloumi im Brot soll Kundinnen und Kunden eine fleischfreie Döner-Variation bieten. Sogar rein pflanzlich geht es hier zu: Der vegane Seitan-Döner kommt mit Fleischersatz und einer Soße ohne Muh. So ist für jeden Döner-Liebhaber etwas dabei, wie die drei Männer hinter der Theke von dem geräumigen Laden erklären.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mehmet Atci, Bekir Kara und Ahmet Aslan vom Bistro Alibaba Havelstraße

Mehmet Atci, Bekir Kara und Ahmet Aslan vom Bistro Alibaba Havelstraße

Bistro Sky Oase & Diner 96 in der Schulstraße und Berliner Straße

Wie eine grüne Insel in der Wüste zieht wohl auch die Sky Oase etliche Menschen an. Gerade zur Mittagszeit ist in ihren Imbiss in der Schulstraße 7 oft die Bude voll. Cengiz Celik meint, es liegt am guten Service und den selbst gemachten Soßen. Das haben zumindest vor sechs Jahren wohl auch die Oranienburgerinnen und Oranienburger so gesehen und die Sky Oase auf den zweiten Platz im Döner-Test gewählt. Seitdem hat sich einiges getan: Vor drei Jahren kam mit der Sky Oase am Südcenter noch ein Imbiss dazu. Dort liegt der Fokus auf hausgemachte Burger.

Cengiz Celik macht einen Döner in der Sky Oase in der Schulstraße bereit zum verschlingen.

Cengiz Celik macht einen Döner in der Sky Oase in der Schulstraße bereit zum verschlingen.

City Bistro in der Saarlandstraße

Bis vor ein paar Jahren war das City Bistro in der Saarlandstraße 8 noch als Broiler-Ecke in aller Munde. Mit neuem Namen, aber gleichen Betreibern geht es dennoch weiter wie bisher. Die Hähnchen drehen sich, genauso wie der Dönerspieß. Das freut auch Emin Cetinkaya, der mit seiner Frau hier immer selbst Hand anlegt. Und offenbar scheint es auch schon vormittags zu schmecken, wie die Schlange an Hungrigen um kurz vor zwölf auf dem Parkplatz verrät. Den Namenswechsel erklärt der Chef ganz einfach: City Bistro klinge eben weitaus schöner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
City Bistro auf dem Parkplatz am Kreisverkehr Saarlandstraße

City Bistro auf dem Parkplatz am Kreisverkehr Saarlandstraße

Best Döner Pizza Pasta in der Bernauer Straße

Schon der Name vom Döner-Imbiss in der Bernauer Straße 90 verspricht, der Beste zu sein. Doch ob sich der neue Chef Müslum Cimen mit seinem Laden namens Best Döner Pizza Pasta am Ende auch bei den Oranienburgerinnen und Oranienburgern durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Cimen weiß nun mal, dass Geschmäcker unterschiedlich sind. Deshalb sei es ihm besonders wichtig, den Extrawünschen der Kunden gerecht zu werden. Was ihm besonders am Herzen liegt: Fleisch in guter Qualität. Das habe er in den knapp 20 Jahren im Döner-Business gelernt.

Müslüm Cimen von Best Döner Pizza Pasta in der Bernauer Straße 90

Müslüm Cimen von Best Döner Pizza Pasta in der Bernauer Straße 90

MAZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken