Sportler halten zusammen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P43PVGIIWXAO4KC36BGUZATH3E.jpg)
232 neue Typisierungen brachte die Aktion am vergangenen Wochenende.
© Quelle: Robert Roeske
Hohen Neuendorf. Obgleich die große Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten 13-jährigen Nick aus Hohen Neuendorf erst am 17. Februar stattfindet (Waldgrundschule Hohen Neuendorf, 11 bis 16 Uhr), gibt es schon jetzt mehr als 200 neue Registrierungen bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in Zusammenhang mit dem Nachwuchskicker aus Oberhavel. So wurde am vergangenen Wochenende im Rahmen der Hallenbestenermittlungen der Berliner Fußballfrauen mit insgesamt 36 Teams, die in der Hohen Neuendorfer Stadthalle durchgeführt wurde, kurzfristig eine Typisierungsaktion organisiert, an der sich Mannschaften und Zuschauer rege beteiligten: Insgesamt 232 neue Spender wurden registriert. "Das ist Wahnsinn, eine tolle Zahl", jubelte Babette Gebhardt von der DKMS. "Vielen Dank an alle Beteiligten, die das möglich gemacht haben. Jeder einzelne zählt." Denn jeder neu registrierte Spender könnte der passende für den schwer erkrankten Hohen Neuendorfer, aber auch andere an Blutkrebs erkrankte Menschen sein.
Die Vorbereitungen für den großen Aktionstag am 17. Februar laufen unterdessen weiter auf Hochtouren. Gesucht werden weiterhin Spenden für eine große Tombola. "Da freuen wir uns über wirklich jedes Angebot", erklärt Manuel Jasper vom Organisationsteam und bittet um Rückmeldungen an jugendleitung@bwhnd.de.
Von Nadine Bieneck